Mit den Möglichkeiten, die Ihnen das Betriebssystem bereits an die Hand gibt, können Sie ein genaues Abbild Ihres Monitors generieren. Schwierig wird es dann, wenn Sie innerhalb eines anderen Programms bestimmte Bereiche als Bilddatei festhalten möchten. Mit den vorgestellten kostenlosen und kostenpflichtigen Screenshot-Tools und Plug-ins von Drittanbietern haben Sie mehr Spielraum beim Erstellen eines Screenshots.
Oft bieten diese Programme zahlreiche Features und integrierte Komfortfunktionen, über die die hauseigenen Anwendungen nicht verfügen. Je nach Tool zählt dazu beispielsweise die Möglichkeit, Bilder umfangreich zu bearbeiten, Bildschirmfotos von Filmen oder Spielen aufzunehmen, Aufnahmen von Computersystemen zu machen, die mit mehreren Monitoren ausgestattet sind, oder Bereiche einer Webseite direkt mit abzubilden, die Sie normalerweise erst durch Scrollen sichtbar machen müssten. Manche Anwendungen verfügen auch über direkte Upload-Optionen für Filehoster wie Google Drive oder Dropbox.