Dateien im WebP-Format lassen sich mit den gewöhnlichen Bildbetrachtungsprogrammen von Windows, Linux und macOS aktuell noch nicht öffnen. Wollen Sie sich dennoch Animationen oder Bilder anzeigen lassen, die mit WebP codiert wurden, haben Sie verschiedene Möglichkeiten.
Sind Chrome oder Opera auf Ihrem System installiert, können Sie die betreffende Datei ganz einfach in ein offenes Fenster der beiden Browser ziehen. Da diese WebP nativ unterstützen, sehen Sie so den entsprechenden Inhalt, ohne weitere Software zu benötigen. Sehr komfortabel ist diese Lösung aber nicht – insbesondere, wenn Sie sich mehrere Bilder oder Animationen ansehen wollen. Wer also nicht mit diversen Browserfenstern arbeiten und zwischen diesen hin und her wechseln möchte, sollte zu IrfanView greifen. Der Freeware-Bildbetrachter bietet nach der Installation des offiziellen Plug-in-Pakets ebenfalls WebP-Unterstützung. Allerdings ist das Programm nur für Windows verfügbar.