Die entscheidende Rolle, die die modernen mobilen Seiten in den Google-News spielen, macht ihren Einsatz für alle ambitionierten Zeitungsverlage und Blogbetreiber zum Pflichtprogramm. Diese profitieren im Gegensatz zu nicht teilnehmenden Konkurrenten von einer höheren Reichweite, zufriedeneren Lesern und einer besseren Bewertung durch Google dank einer optimierten Mobilpräsenz. Der zu leistende Aufwand ist vergleichsweise gering: WordPress bietet seinen Bloggern beispielsweise die automatische Umstellung auf eine AMP-Version ihres Webauftritts an, wenn dieser direkt vom WordPress-Unternehmen Automattic gehostet wird. Die Umstellung für selbst gehostete Blogs funktioniert problemlos mithilfe des WordPress-AMP-Plug-ins. Im Gegensatz zu den meisten Google-Diensten behält der Nutzer bei den Accelerated Mobile Pages außerdem die Kontrolle über seine Daten. Einzig die zwischengespeicherte Version (im Google AMP Cache) wird auf die Server des amerikanischen Unternehmens ausgelagert.
Es ist anzunehmen, dass Google die Accelerated Mobile Pages auch in Zukunft tatkräftig unterstützen wird, was die neue Technik langfristig für jeden interessant macht, der bei Google gefunden werden möchte. In Kombination mit der hervorragenden Geschwindigkeitsoptimierung könnten die modernen Mobilseiten dabei vor allem für den E-Commerce eine höchstinteressante Lösung werden. Insbesondere die Nutzererfahrung beim digitalen Einkauf mit mobilen Geräten könnte durch die AMP-Technik in bisher unerreichte Sphären vordringen.