Als der Dienst Google Maps am 8. Februar 2005 startete, ahnten wohl sogar die Verantwortlichen des Großkonzerns selbst nicht im Ansatz, wie sehr der Online-Kartendienst den Alltag verändern würde. Seit mittlerweile über einem Jahrzehnt versorgt der Webservice seine Nutzer mit Satellitenbildern aus der ganzen Welt und ist spätestens seit dem Aufstieg mobiler Geräte zu einem unverzichtbaren Begleiter geworden. Bequem wird schon von Zuhause aus inspiziert, wie weit das ausgewählte Hotel vom Strand entfernt ist oder welche Restaurants besonders angesagt sind. Unterwegs ist Google Maps nicht selten Helfer in der Not und weist einem den Weg zum angepeilten Ziel – egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Selbst die Fahrpläne der Deutschen Bahn sind abrufbar.
Als Website-Betreiber können Sie den Google-Service für Ihre Zwecke nutzen, indem Sie Ausschnitte von Google Maps auf Ihrer Homepage verwenden. Hierin markieren Sie beispielsweise den Standort Ihres Unternehmens, Hotels, Geschäfts oder Ihrer Praxis oder Sie präsentieren in dem Kartenausschnitt gleich eine Anfahrts- bzw. Wegbeschreibung – so erleichtern Sie es Ihren Usern, zu Ihnen zu finden. Wie können Sie Google Maps einbinden und welche Bedingungen gelten für die gewerbliche Nutzung?