Die KI-Assistenten von IONOS und Jasper bieten umfangreiche Funktionen, setzen aber unterschiedliche Schwerpunkte bei Datenschutz, Bedienung und Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Fakten und Unterschiede im Vergleich „IONOS GPT vs. Jasper AI“.

KI-Assistent
IONOS GPT – Europas sichere, souveräne KI
  • Spezialisierte KI-Assistenten für Content, Design und Code
  • Spitzenqualität für professionelle Ergebnisse
  • Neueste Technologie mit höchster Sicherheit: in der EU gehostet

Was sind IONOS GPT und Jasper AI?

Für die Erstellung von Content stehen heute viele KI-Tools zur Auswahl. IONOS GPT ist ein vielseitiger KI-Assistent für Text, Design und Code. Die Plattform läuft im Browser und speichert alle Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren. Nutzerinnen und Nutzer profitieren von einer DSGVO-konformen Verarbeitung und einer einfachen Bedienung. Jasper AI ist eine US-amerikanische Alternative, die auf Marketingtexte und Content-Erstellung spezialisiert ist. Sie richtet sich vor allem an Teams und ist für Unternehmen im digitalen Marketing geeignet.

Vergleichstabelle: IONOS GPT vs. Jasper AI

Merkmal IONOS GPT Jasper AI
Hosting & Datenschutz EU-hohes Datenschutzniveau, DSGVO-konform, ISO 27001 US/Cloud-basiert, DSGVO teils möglich durch Vertragsoptionen
Modelle & Technologie Open-Source (Llama) über IONOS AI Model Hub Multimodell (OpenAI, Anthropic, Gemini + eigene Jasper-Modelle)
Assistenzsysteme Vier spezialisierte Assistenten (Text, Bild, Code, Generalist) Templates, Kampagnen-Agenten, Jasper Studio
Integration & APIs API-Zugriff über Model Hub, einfache Einbindung API, 1.000+ Integrationen, Agents, Firmendatenbank
Bildgenerierung Textbasiert via Derek Designer DALL-E-2-basierte Bildsuite
Preis Kostenlos Ab 39 Dollar pro Monat, keine kostenlose Basisversion
Nachhaltigkeit 100 Prozent Ökostrom, EU-zertifizierte Rechenzentren Standard-Cloud-Infrastruktur, weniger Fokus auf Umwelt

Was sind die wichtigsten Features von IONOS GPT?

IONOS GPT bietet eine datenschutzfreundliche Alternative zu den klassischen internationalen KI-Plattformen. Die Lösung ist webbasiert, intuitiv bedienbar und für den Einsatz in Unternehmen und öffentlichen Institutionen optimiert. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Merkmale.

Vier spezialisierte KI-Assistenten

IONOS GPT stellt vier eigenständige KI-Assistenten bereit, die auf unterschiedliche Bedarfe ausgerichtet sind:

  • KI-Texter: für Inhalte wie Artikel, Beschreibungen oder E-Mails
  • KI-Designer: für die Generierung von Bildern und Designideen
  • KI-Programmierer: für Code-Generierung und technische Fragen
  • KI-Allrounder: für allgemeine Anfragen und Aufgaben

Diese Aufteilung hilft dabei, jede Aufgabe gezielt zu bearbeiten und die passende Funktion direkt zu finden.

Einfache Bedienung

Die Plattform funktioniert ohne Installation im Browser. Sie geben Ihre Anfragen direkt in einem Chatfenster ein. Die KI antwortet in wenigen Sekunden. Vorschläge für typische Prompts erleichtern dabei den Einstieg – besonders für Nutzerinnen und Nutzer ohne Vorkenntnisse.

Datenschutz und Sicherheit

Ein zentrales Merkmal von IONOS GPT ist der Schutz Ihrer Daten. Alle Inhalte werden ausschließlich in Rechenzentren in Deutschland verarbeitet. Die Server sind ISO-zertifiziert. Die Verarbeitung erfolgt DSGVO-konform. Es gibt keine Verwendung Ihrer Eingaben für Trainingszwecke. Ihre Inhalte bleiben vertraulich und unter Ihrer Kontrolle.

Eigene Wissensdatenbank

Sie können auch eigene Dokumente hochladen. Diese stehen der KI bei Anfragen als Kontext zur Verfügung. Vor allem Unternehmen profitieren davon, weil sie spezifisches Fachwissen direkt einbinden können. Die Daten bleiben lokal in der Plattform gespeichert und lassen sich jederzeit verwalten oder löschen.

Nutzung offener Sprachmodelle

IONOS GPT verwendet das quelloffene KI-Modell Llama. Diese Technologie bietet mehr Transparenz als viele proprietäre Lösungen. Sie erhalten damit eine verlässliche und nachvollziehbare Grundlage für Ihre Arbeit.

Überblick der Vorteile

  • Klare Aufteilung nach Aufgabentypen (Text, Code, Bild, allgemein)
  • Kostenlose Nutzung direkt im Browser, keine Installation nötig
  • Keine Weitergabe oder Training mit Nutzerdaten
  • Vollständiges Hosting in deutschen Rechenzentren
  • Transparente Technik auf Open-Source-Basis

IONOS GPT vereint Funktionalität und Datenschutz in einer Plattform. Die Lösung eignet sich für alle, die KI produktiv einsetzen möchten, und zugleich Wert auf Datenkontrolle und rechtliche Sicherheit legen.

Was sind die wichtigsten Merkmale von Jasper AI?

Jasper AI zählt zu den bekanntesten Plattformen im Bereich der KI-gestützten Texterstellung. Die Anwendung richtet sich besonders an Marketing- und Kreativteams, die Inhalte in hoher Frequenz und Qualität benötigen.

Große Auswahl an Vorlagen

Jasper AI bietet über 50 anwendungsfertige Vorlagen für Blogbeiträge, Social-Media-Posts, Produktbeschreibungen und E-Mail-Marketing. Diese Templates beschleunigen den Einstieg und helfen, Inhalte effizient zu strukturieren.

Anpassung durch „Tone of Voice“

Ein zentrales Feature von Jasper AI ist die Möglichkeit, den Tonfall und Stil individuell zu definieren. Nutzerinnen und Nutzer können angeben, ob der Text freundlich, sachlich, werbend oder kreativ klingen soll. Das erleichtert eine konsistente Markenkommunikation.

Teamfunktionen und Zusammenarbeit

Jasper unterstützt mehrere Benutzerkonten und ermöglicht es Teams, gemeinsam an Textprojekten zu arbeiten. Aufgaben lassen sich verteilen, Versionen speichern und Kommentare hinterlassen. Diese Funktionen eignen sich für größere Content-Teams.

Integration und API-Zugriff

Jasper AI lässt sich mit zahlreichen Anwendungen verknüpfen, darunter Google Docs, Surfer SEO und viele Content-Management-Systeme. Eine offene API erlaubt zudem die Einbindung in eigene Prozesse und Workflows.

Vergleich zu IONOS GPT

Im Gegensatz zu IONOS GPT liegt bei Jasper AI der Schwerpunkt auf Marketing-Content und Zusammenarbeit im Team. Es richtet sich an professionelle Anwenderinnen und Anwender im Marketing und bietet umfangreiche Funktionen zur Texterstellung und -organisation. Jasper bietet Automatisierung und kreative Freiheiten, allerdings auf Basis eines kostenpflichtigen Abos und mit Datenspeicherung außerhalb Europas.

Überblick der Funktionen

  • Über 50 Textvorlagen für verschiedene Formate
  • Anpassbarer Schreibstil durch Tone-of-Voice-Optionen
  • Zusammenarbeit im Team mit Rollen und Kommentaren
  • Integration in gängige Tools und eigene Systeme
  • Markenbibliothek für konsistente Inhalte

IONOS GPT vs. Jasper AI: Typische Use Cases

IONOS GPT und Jasper AI unterstützen verschiedene Aufgaben. Beide Plattformen lassen sich vielseitig einsetzen. Dennoch unterscheiden sich die Anwendungsbereiche. Der folgende Überblick zeigt, wofür sich die Tools besonders gut eignen.

IONOS GPT

  • Unterschiedliche Texte verfassen: IONOS GPT hilft bei Aufgaben wie Protokollen, Notizen, Artikeln oder Dokumentationen. Die KI erstellt zuverlässig Texte und spart Zeit im Arbeitsalltag.
  • Technische Fragen und Unterstützung beim Programmieren: Mit dem KI-Programmierer lösen Sie Programmieraufgaben oder erstellen Code-Beispiele. Auch kleinere Automatisierungen lassen sich so vorbereiten.
  • Private und professionelle Nutzung: IONOS GPT ist sowohl für Unternehmen als auch private Nutzerinnen und Nutzer geeignet. Die KI unterstützt zudem eine Vielzahl an Sprachen.
  • Datenschutzfreundlich in der Verwaltung: IONOS GPT ist DSGVO-konform. Öffentliche Stellen oder Einrichtungen mit sensiblen Daten können die KI bedenkenlos nutzen. Ihre Inhalte bleiben in deutschen Rechenzentren.
  • Content erstellen ohne Risiko: Die Plattform empfiehlt sich für alle, die Inhalte generieren wollen, ohne Daten aus der Hand zu geben – zum Beispiel für Webseiten, interne Mitteilungen oder Schulungsunterlagen.

Jasper AI

  • Inhalte für Marketing und Werbung: Jasper AI ist praktisch für Kampagnen, Anzeigen oder Social-Media-Beiträge. Viele Vorlagen helfen beim schnellen Start.
  • Zusammenarbeit im Team: Mehrere Personen können gemeinsam Inhalte erstellen. Rollen, Kommentare und Versionen machen die Arbeit im Team übersichtlich.
  • Einheitlicher Auftritt: Die Markenbibliothek speichert Begriffe und Schreibweisen. So bleibt der Stil in allen Texten gleich. Das hilft besonders im Markenaufbau.
  • Texte für Suchmaschinen optimieren: Jasper AI lässt sich mit SEO-Tools verbinden. Das verbessert Blogartikel oder Produkttexte für mehr Sichtbarkeit im Netz.
  • Agentur-Workflows beschleunigen: Durch die Teamfunktionen, das Dokumentenmanagement und die API lässt sich Jasper in bestehende Abläufe integrieren. Auch externe Datenbanken können eingebunden werden.
War dieser Artikel hilfreich?
Zum Hauptmenü