Die größten Stärken von Memcached sind ohne Zweifel seine Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und die Tatsache, dass alle gängigen APIs und Sprachen unterstützt werden. Dazu zählen unter anderem Ruby, Java, JavaScript, Python, Go, PHP, C, C++, C# und Node.js. Zudem ist auch die Installation auf einem Windows- oder Unix-Betriebssystem nicht besonders kompliziert. Der Memcached-Daemon wird von Danga Interactive zum kostenlosen Download bereitgestellt. Neben dem passenden Entwicklerpaket benötigen Sie auch eine libevent-Bibliothek, die asynchrone Ereignisbenachrichtigungen ermöglicht. Je nach verwendeter Programmiersprache gibt es nach der Installation verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten für Client und Server.
Da es sich bei Memcached um ein Open-Source-Projekt handelt, wird es seit vielen Jahren von einer großen Community genutzt und mitgestaltet. Dies hat den Vorteil, dass Ihnen detaillierte Informationen zur Anwendung, Verwaltung und Problembehebungen für verschiedene APIs und Betriebssysteme online zur Verfügung stehen.