Wer sich in der Blogger-Szene einen Namen gemacht hat, ist heute ein interessanter und wertvoller Kontakt für Unternehmen und Marken. Doch warum sollten Unternehmen auf private Autoren setzen, wo sie doch im eigenen Unternehmen fähige Mitarbeiter in der Redaktion sitzen haben?
Ganz einfach: Erfolgreiche Blogger bringen vieles mit, wovon reine Corporate Blogs im Unternehmensumfeld manchmal noch meilenweit entfernt sind: Authentizität und Reichweite.
Authentizität: Blogger stehen meist für authentische, glaubhafte und transparente Berichterstattung. Leser trauen dieser Art der Berichterstattung nachweislich mehr als anderen Marketing- und Werbemaßnahmen. Schreibt ein Blogger über ein Produkt oder ein Unternehmen, ist dessen Urteil glaubwürdig – im Corporate Blog ist die Intention der Eigenwerbung meist offensichtlich.
Reichweite: In der Szene bekannte und erfolgreiche Blogger zeichnen sich vor allem durch eine treue Leserschaft und entsprechende Reichweite aus. Und genau diese Reichweite kann ein Unternehmen für sich nutzen. Oft steht hinter einem erfolgreichen Blog eine ebenso erfolgreiche Social-Media-Präsenz; zusätzlich sind Blogger meist bestens vernetzt, sogar die klassischen Medien zitieren sie – einer Multiplikation dieser Reichweite steht also nichts entgegen.
Den guten Ruf und die Authentizität in Kombination mit der Reichweite auf einem speziellen Themengebiet machen Blogs zum idealen Marketing-Instrument. Neben eigenen Social-Media- und Content-Maßnahmen gelingt Unternehmen mithilfe von Blogger-Relations die Vernetzung der hauseigenen Themen mit der Leserschaft des Bloggers.