Neben den Keywords sind auch andere Website-Bestandteile wichtig für das Google-Ranking Ihres Onlineshops. Folgende Elemente Ihres Webangebots sollten Sie dementsprechend optimieren:
Produktbeschreibungen
Übernehmen Sie in keinem Fall die Produktbeschreibung einer anderen Internetseite, selbst wenn es die Ihres Lieferanten ist. Achten Sie nach Möglichkeit auch innerhalb Ihres eigenen Onlineshops darauf, dass jede einzelne Seite individuelle Inhalte bereithält und frei von Duplikaten ist.
Interne Verlinkung
Eine gute interne Verlinkung hilft nicht nur Ihren Nutzern, alle Unterseiten Ihres Webshops zu finden. Mit einer durchdachten Menüführung und dem intelligenten Einsatz interner Links in Ihren Texten bewirken Sie auch, dass Google sich gut in Ihrem Shop zurechtfindet.
Alt-Texte
Google begrüßt es, wenn eine Webseite Bilder enthält. Aber vergessen Sie dabei nicht, den Alt-Text (den Beschreibungstext) zu dem Bild auszufüllen. Google kann nur den Alt-Text auslesen, nicht aber die Bilddatei. Dank des Alt-Textes kann Google Ihre Produktbilder auch in seiner Bildersuche anzeigen.
Mobilfähige Darstellung
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Onlineshop nach den Prinzipien des sogenannten Responsive Design gestalten, damit es keine Darstellungs- und Nutzungsschwierigkeiten gibt – vor allem auf mobilen Endgeräten. Damit ist die Nutzerfreundlichkeit und automatische Anpassung von Webseiten auf dem Smartphone oder Tablet gemeint.