Bei der Verarbeitung und Planung von Text- und Bildinhalten ist man dank der Entwicklung diverser Freeware schon lange nicht mehr nur auf die kostenpflichtigen Dienste von Microsoft Word, Excel, Outlook und PowerPoint angewiesen – mittlerweile gibt es eine beachtliche Zahl an kostenlosen Office-Paketen, die alle wichtigen Funktionen für den täglichen Gebrauch am Schreibtisch bieten. Apache OpenOffice, ehemals als OpenOffice.org bekannt, ist die wohl meistgenutzte Alternative zu Microsoft Office. Aber auch LibreOffice, das seinerzeit ebenfalls aus dem OpenOffice-Paket entstand und seit 2010 weiterentwickelt wird, ist eine veritable Option. Beide Office-Pakete ähneln sich und sind für erfahrene Microsoft-User in der Regel leicht zu bedienen. Als Tabellenkalkulations-Tool von Apache OpenOffice und LibreOffice zählt das Open-Source-Tool Calc somit zu den besten Microsoft-Excel-Alternativen.
Calc ist Excel sogar in Look und Funktionen relativ ähnlich, allerdings ohne das mittlerweile modernisierte Microsoft-Interface zu imitieren. Ähnlich wie Excel bietet Calc eine große Bandbreite an Funktionen, etwa komplexe Zellformatierungen, Quelldatenübernahme in Kreuztabellen, filterbare Pivot-Tabellen, diverse Formatvorlagen, flexibel drehbare Inhalte, Hintergründe, Rahmen, aber auch einfache Shortcuts wie den Summen-Button. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit für parallele Zugriffe durch andere Nutzer. Tabellen werden im XML-basierten OpenDocument-Format (.ods) gespeichert, was über andere OpenDocument-fähige Software geöffnet werden kann.
Es gibt allerdings eine gewisse Einschränkung in der Kompatibilität mit Excel: Apache OpenOffice Calc öffnet zwar das aktuelle Microsoft-Dateiformat .xlsx, kann dies jedoch höchstens im älteren .xls-Format speichern. Das Calc-Programm von LibreOffice kann hingegen auch das .xlsx-Format problemlos speichern und lässt sich sogar mobil in einem Android-Viewer abrufen. In puncto Kompatibilität hat es also leicht die Nase vorn. Beide OpenOffice-Optionen sind mit Windows, macOS und Linux kompatibel.