Bestandteil der webbasierten Office-Suite, die Google kostenlos anbietet, sind nicht nur die bekannten Dienste Google Docs (Anwendung zur gemeinsamen Textverarbeitung), Google Tabellen (gemeinsame Tabellen), Google Kalender und der E-Mail-Service Gmail, sondern auch die Visualisierungssoftware Google Drawings. Wer sich mit einem deutschsprachigen Account einloggt, findet den Service zur Gestaltung von Diagrammen und Grafiken unter dem Namen „Google Zeichnungen“. Die Microsoft-Visio-Alternative, die der Suchmaschinenriese über ein klassisches Web-Frontend zur Verfügung stellt, speichert Ihr Projekt – wie auch Ihre Docs, Tabellen oder Kalendereinträge – automatisch in Google Drive und erfordert somit auch eine bestehende Internetverbindung sowie einen Internetbrowser. Auf mobilen Geräten mit Android und iOS als Betriebssystem erfolgt der Zugriff über die spezifische Google-Drive-App, die Sie im Google Play Store bzw. Apple Store herunterladen können. Für den hauseigenen Browser Chrome existiert darüber hinaus ein Plug-in, das es Ihnen ermöglicht, offline mit dem Tool zu arbeiten.
Google Drawings bietet Ihnen eine große Menge an Formen, Pfeile und Symbole sowie einige gerade, gekrümmte und gewinkelte Verbindungselemente, mit deren Hilfe Sie die unterschiedlichsten Projekte realisieren können. Hinzu kommen die vier vorgefertigten Diagrammtypen Balken-, Säulen-, Kreis- und Liniendiagramm, die sich mit einem einzigen Klick hinzufügen lassen und Daten aus eigens erstellten Google-Tabellen beziehen können. Auch Tabellen sind schnell und einfach in Ihre Diagramme oder Flowcharts eingebunden: Per Drag-and-Drop-Funktion legen Sie zunächst die Spalten- und Zeilenanzahl fest, bevor Sie die Tabelle nach einem bestätigenden Mausklick anschließend an die gewünschte Position befördern. Des Weiteren hat die Web-Alternative zu Visio folgende Features zu bieten:
- Rechtschreibprüfung inklusive eigenem Wörterbuch
- Integrierte Suchfunktion für Fakten und Bilder aus Google Drive und dem World Wide Web
- Zahlreiche vereinfachende Tastenkombinationen
- Kommentarfunktion
- Diverse Sonderzeichen, Symbole und Icons in Textfeldern möglich
- Einsehbarer Überarbeitungsverlauf