Wenn Sie ein PDF-Tool für den Mac suchen, um Word-Dateien in PDFs umwandeln, dann hilft Ihnen das vorinstallierte TextEdit weiter. Öffnen Sie dazu Ihr Dokument einfach via TextEdit. Unter dem Reiter „Ablage“ finden Sie auch die Option „Drucken“. Im sich dann öffnenden Dialogfeld können Sie unter „PDF“ ein Dropdown-Menü aufrufen, über das sich das betreffende Dokument als PDF sichern, faxen und versenden lässt. Wenn Sie die Datei verschlüsseln möchten, können Sie das Dokument in der Vorschau unter „Ablage“ „exportieren“. Dort haben Sie dann einige Verschlüsselungsoptionen.
Da Macs bereits mit diesem Tool geliefert werden, gibt es speziell für das Mac-Systeme weitaus weniger PDF-Konvertierungssoftware als für Windows. Natürlich enthalten die kostenpflichtigen PDF-Programme von Adobe Acrobat ebenfalls entsprechende Funktionen bereit – der Funktionsumfang geht jedoch weit über eine einfache Konvertierung hinaus und entsprechend teuer sind diese Tools. Für die einfache Umwandlung reicht das kostenlose TextEdit allemal aus.