Ein entscheidender Vorteil bei der Nutzung von Formatvorlagen: Sie ermöglicht, automatisch ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen. Um ein Inhaltsverzeichnis über eine Word-Vorlage zu erstellen, gehen Sie auf die Registerkarte „Verweise“ und wählen in dem Menü „Inhaltsverzeichnis“ eine Formatvorlage für ein automatisches Verzeichnis aus. Verändern Sie die Textstruktur nachträglich, bringen Sie das Inhaltsverzeichnis über die Option „Inhaltsverzeichnis aktualisieren“ innerhalb kürzester Zeit auf den neusten Stand.
Layout des Inhaltsverzeichnisses anpassen
Sie können das Layout und die Textformatierung einer Word-Vorlage für Inhaltsverzeichnisse auch Ihren Wünschen anpassen:
- Öffnen Sie über die Registerkarte „Verweise“ das Menü „Inhaltsverzeichnis“ und klicken Sie auf die Option „Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis“.
- Nehmen Sie in dem Dialogfeld „Inhaltsverzeichnis“ die gewünschten Änderungen bezüglich der Darstellung von Seitenzahlen und Füllzeichen vor.