SAS (Statistical Analysis System) ist ein Produkt des SAS Institute, eines der weltweit größten Software-Unternehmen in Privatbesitz. SAS ist das führende Data-Mining-Tool für Business-Analysen – und auch das kostspieligste der hier aufgeführten Programme. Dafür ist es aber dasjenige, das sich am besten für den Einsatz in großen Unternehmen eignet.
SAS punktet besonders im prognostischen Bereich und bei der interaktiven Datenvisualisierung, die sich optimal für große Präsentationen eignet. Grundsätzlich hat man mit dieser Data-Mining-Software eine komplexe Rundum-Ausstattung für erfolgreiches Data-Mining zur Hand. Dabei zeichnet sich das Tool durch eine sehr hohe Skalierbarkeit aus – es ist also in der Lage, seine Leistung durch das Hinzufügen von weiterer Hardware oder anderen Ressourcen proportional zu steigern. Auch das macht es zu einem leistungsstarken Werkzeug für hochwertige Business-Lösungen. Für technisch weniger versierte Nutzer verfügt es über eine grafische Oberfläche.
Allerdings lässt sich diese Software nur kostenlos nutzen, wenn man eine entsprechende Lizenz von einer öffentlichen Einrichtung erhält. Grundsätzlich ist SAS also immer kostenpflichtig. Die Kosten werden auf Anfrage geregelt, spezielle Konditionen, z. B. für Behörden oder Bildungseinrichtungen, sind möglich. Es heißt, dass man ab ca. 5.500 Euro eine einjährige Nutzungslizenz erwerben kann, womit SAS auch unter den kommerziellen Tools zu den teureren Alternativen gehört. Es ist aber möglich, den Funktionsumfang individuell anzupassen und dadurch den Preis zu beeinflussen.
SAS wird vor allem in Pharmabetrieben eingesetzt, wo es sich als Standard etablieren konnte. Auch im Bankensektor findet es häufige Verwendung und bietet für die Bereiche BI und Web-Mining optimale Lösungen. Hierfür verfügt es u. a. über eine eigene Business-Intelligence-Software. Damit ist es eines der mächtigsten Data-Mining-Tools auf dem Markt.