Im Bereich frei zugänglicher Software mit ähnlicher Funktionalität ist vorrangig XEN als Alternative zu nennen, eine Virtualisierungslösung, die ebenfalls eng an Linux angebunden, aber nicht im Kernel integriert ist.
Der etablierte kommerzielle Anbieter VMWare bietet mit seinen ESXi-Servern Alternativen zur Paravirtualisierung und mit seiner Workstation zur Vollvirtualisierung. Der VMWare-Player ist für den Privatgebrauch kostenlos.
Virtualbox ist eine ebenfalls freie Alternative zur Vollvirtualisierung, die für alle gängigen Betriebssysteme als Basis zur Verfügung steht.
Microsoft hat für Windows mit dem System Hyper-V eine Virtualisierungslösung zur Paravirtualisierung, deren Funktionsweise mit Linux-KVM vergleichbar ist. Sie verfügt über einen dedizierten Windows-Hyper-V-Server und eine eingebettete Funktionalität in den Server-Betriebssystemen. Auch in den Versionen Windows 10 Professional und Enterprise ist Hyper-V enthalten.