Plesk Onyx (ehemals Parallels Plesk) ist eine plattformübergreifende Verwaltungssoftware zum Ausführen, Automatisieren und Entwickeln von Applikationen, Websites oder Hosting-Strukturen. Seit den frühen 2000ern vereinfacht das Programm Systemadministratoren, KMUs und Infrastruktur-Providern die tägliche Arbeit. Egal, ob sämtliche Server-Funktionen kontrolliert, neue Benutzerprofile angelegt oder Domains erstellt werden sollen – Plesk liefertdafürdie perfekte Basis. Über ein Interface, das über den Internetbrowser der Wahl aufgerufen werden kann, lassen sich beliebig viele Webdienste bedienen, kontrollieren und für Nutzergruppen zur Verfügung stellen.
Die Plesk-Entwickler legen dabei besonderen Wert auf das Thema Sicherheit: So sorgen neben der integrierten SSL/TLS-Verschlüsselung Features wie das KernelCare-Tool (Schutz und Aktualisierung des Systemkerns), der Datagrid-VCTR-Scanner (Schwachstellen-Check und Software-Update) oder der Google Authenticator (Login-Schutz durch 2-Faktor-Authentifizierung) für den Schutz aller verwalteten Dienste. Nicht von ungefähr läuft die Verwaltungssoftware weltweit auf über 377.000 Servern, die über mehr als 11 Millionen Websites und 19 Millionen E-Mail-Postfächer hosten. Rund die Hälfte der Top-100-Service-Provider setzen auf die Vorzüge des Onyx-Produkts, das in über 30 Sprachen und 140 Ländern verfügbar ist.