Mit dem Onlineservice „Google Kontakte“ bietet der Suchmaschinenriese seit Jahren ein kostenfreies Adressbuch an, das zum einen als Webanwendung unter der Domain contacts.google.com verfügbar, zum anderen als eigenständige Funktion in Google-Services wie dem E-Mail-Client Gmail oder der Office-Sammlung Google Workspace integriert ist. Wenn Sie über ein aktives Google-Konto verfügen, können Sie von dem praktischen Webservice zum Speichern von Kontakten jederzeit Gebrauch machen – sobald Sie sich eingeloggt und Google Kontakte geöffnet haben, können Sie mit wenigen Klicks neue Kontakte anlegen und diese beliebig gruppieren oder vorhandene Einträge einsehen, verändern oder wieder löschen.
Ein weiteres, überaus nützliches Feature ist die Möglichkeit, angelegte Einträge in Google Kontakte zu exportieren. Auf diese Weise können Sie (wie in Gmail und der Google Workspace) auch ohne die Webanwendung auf das komplette Adressbuch zugreifen – egal, welches Gerät Sie verwenden. Zudem lassen sich die exportierten Kontaktdaten anschließend in verschiedenste Gmail Alternativen wie Outlook oder Thunderbird einbinden. Wie genau Sie Ihre Google- bzw. Gmail-Kontakte exportieren, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.