Auch in Zeiten von Facebook und WhatsApp spielen E-Mails noch eine wichtige Rolle. Insbesondere in der Geschäftswelt sind die elektronischen Nachrichten weiterhin ein unverzichtbares Kommunikationsmittel, und auch Verteilerlisten und Newsletter zählen bis heute zu den einfachsten Werkzeugen, wenn eine große Nutzergruppemit möglichst geringem Aufwand kontaktiert werden soll. Zentraler Baustein des E-Mail-Verkehrs ist in allen Fällen ein Client inklusive Adressbuch, in dem sich alle relevanten Kontaktdaten speichern lassen.
In der Riege dieser Mail-Clients gehört Microsoft Outlook seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den festen Größen – auch dank großer Freiheiten bei der Kontaktverwaltung. So können Sie beispielsweise dank des integrierten Import/Export-Assistenten problemlos vorhandene Listen mit Kontakten in Outlook importieren. Wie muss ein solcher Adress-Import vorbereitet werden und welche Schritte sind hierfür erforderlich?