Die Auflistung möglicher Fehlerursachen verdeutlicht, dass es sich bei HTTP-Error 522 ausschließlich um ein serverseitiges Problem handelt. Wenn Sie also lediglich im Angebot des World Wide Webs stöbern und Ihnen die 522-Meldung beim Aufrufen einer Website begegnet, liegt das nicht etwa an einer gestörten Internetverbindung oder an einem fehlerhaft arbeitenden Plug-in. Das heißt allerdings auch, dass Sie Ihrerseits das Problem nicht direkt lösen können. Um den Frust gering zu halten (bzw. erst gar nicht entstehen zu lassen), ist es daher ratsam, den Besuch des Webprojekts auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Im Optimalfall ist das Kommunikationsproblem zwischen Cloudflare und Webserver bis dahin behoben, sodass die Seite wieder wie geplant ausgeliefert wird.
Natürlich können Sie auch Kontakt zu dem zuständigen Webmaster aufnehmen – insbesondere, wenn die Seite auch nach mehreren Versuchen nicht funktioniert und weiterhin den Cloudflare-Error anzeigt. Unter Umständen erhalten Sie auf diese Weise wertvolle Hintergrundinformationen oder einen konkreten Zeitpunkt genannt, zu dem die Website wieder erreichbar ist. Ferner ist es möglich, dass sich der Anbieter der Problematik bis dato nicht bewusst war – die Kontaktaufnahme lohnt sich also in jedem Fall.