In der Vergangenheit gab es bei NFT Probleme mit sogenanntem Wash Trading. Hierbei handelt es sich um eine Geschäftsform, bei der vorgetäuscht werden soll, dass ein bestimmtes NFT im Wert gestiegen ist. Dies wird dadurch realisiert, dass Betrügerinnen und Betrüger ein in ihrem Besitz befindliches NFT einfach an ein weiteres, selbstfinanziertes Wallet verkaufen. Um sich vor solchen Betrugsmaschen zu schützen, kann es helfen, sich einen sicheren NFT-Marktplatz auszusuchen. Hierfür sollten Sie auf ein paar Dinge achten:
Vor allem der Verifikationsprozess, um sich auf dem Marktplatz anzumelden, spielt für die Sicherheit desselben eine bedeutende Rolle. NFT-Marktplätze, die beispielsweise auf Zwei-Faktor-Authentifizierung setzen, sind daher eine gute Wahl. So wird das Risiko, dass NFT auf dem Marktplatz vertrieben werden, die nicht von den originalen Künstlerinnen und Künstlern stammen, verringert. Auch das Rating von Marktplätzen gibt eine Orientierung. Wenn viele Userinnen und User zufrieden sind oder Sie den Eindruck haben, dass die NFT-Transaktionen des Marktplatzes vertrauenswürdig sind, ist die Wahrscheinlichkeit unseriöser Transaktionen ebenfalls gesenkt.
Ein Beispiel für einen sicheren NFT-Marktplatz ist OpenSea. Hierbei handelt es sich nicht umsonst um die größte Plattform, um NFT zu kaufen. Mit diversen Sicherheitsmechanismen ausgestattet sorgt OpenSea dafür, die Nutzerinnen und Nutzer bestmöglich zu schützen. Beispielsweise sind bereits verifizierte und bewährte Konten ähnlich wie bei Instagram mit einem blauen Haken versehen. So wissen Sie, welchen Anbietern Sie vertrauen können. Außerdem können gefälschte NFT bei OpenSea unkompliziert gemeldet werden. Selbstverständlich bietet die beliebte Plattform auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an.
Der NFT-Marktplatz Binance, der auf der Binance Smart Chain basiert, kann ebenfalls als ein sicherer Platz zum Kauf und Verkauf von NFT angesehen werden. Die Plattform erfüllt nicht nur europäische Regulierungsanforderungen, sondern bietet wie OpenSea auch umfangreichen Support, an den sich Nutzende wenden können, wenn sie auf unseriöse NFT gestoßen sind. Auch bei Binance können Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto nutzen.