Windows 365 ist Microsofts Virtual Desktop Cloud Service. Seit Microsoft den Cloud-PC Windows 365 am 2. August 2021 auf der internationalen Partnerkonferenz Microsoft Inspire vorstellte, können Unternehmen das Windows-Betriebssystem als Software-as-a-Service (SaaS)
komplett über die Cloud nutzen.
Damit passt sich Windows der Nachfrage nach hybriden Arbeitsmodellen und flexiblem Zugriff auf das Windows-Betriebssystem an. Der Windows 365 Cloud-PC baut auf dem Azure Virtual Desktop auf und erlaubt Nutzenden den Zugriff auf Windows von beliebigen Geräten aus. Gespeicherte Daten, Einstellungen und Windows-Apps liegen in der Azure Cloud und sind daher sowohl von PCs, Laptops sowie Tablets und Smartphones erreichbar.
Ursprünglich richtete sich der Windows 365 Cloud-PC an Gamerinnen und Gamer, inzwischen fokussiert sich Windows jedoch mit dem Windows-365-Plan auf die Bedürfnisse von Unternehmen, die Angestellten einen einfachen Zugriff auf den Arbeits-Desktop ermöglichen wollen. Als Virtual Desktop Service ist Windows 365 Bestandteil der Produktivitäts-Cloud Microsoft 365, die verschiedene Microsoft-Clouddienste für hybride Arbeits- und Nutzungsmodelle bietet.