Discord-Alternativen
Die kostenlose Voice-Chat- und Messenger-App Discord ist unter jungen Menschen sowie Gamerinnen und Gamern besonders beliebt. Falls Sie jedoch eine Chat-App mit mehr Sicherheit oder als seriöse Kommunikationsplattform für Teams und Unternehmen suchen, empfiehlt sich eine Discord-Alternative.
Dank Startguthaben testen Sie Cloud Server bei IONOS 1 Monat lang kostenlos (oder bis das Guthaben verbraucht ist) und erleben die perfekte Kombination aus Leistung und Sicherheit!
Die besten Discord-Alternativen vorgestellt
Mit einer Discord-Alternative können Sie eine Kommunikations-App nutzen, die Ihren Bedürfnissen in Sachen Sicherheit, Integration und Hosting mehr entgegenkommt als Discord.
Discord-Alternative | Funktionen |
---|---|
TeamSpeak |
|
Mumble |
|
Microsoft Teams |
|
Troop Messenger |
|
Slack |
|
Wire |
|
Flock |
|
Steam Chat |
|
Teamwire |
|
- Ohne Registrierung
- Ohne Installation
- Einfach und datenschutzkonform
Gründe für eine Discord-Alternative
Discord ist ein hervorragendes, kostenloses Tool für Video-, Audio- und Text-Chats und hat sich in Gruppen-Chats und Livestreams bewährt. Einen Discord-Server zu erstellen, ist kostenlos, und dank thematisch getrennter Sprachkanäle eignet sich Discord insbesondere für das Community-Building online. Nachteile von Discord sind Chat-Bombing, Trolling, Bots, Hasskommentare und der mangelhafte Datenschutz durch den Weiterverkauf von Nutzerdaten.
Auch wenn Discord individuelle Sicherheitseinstellungen bietet, stehen Alternativen zur Verfügung, die mehr Sicherheit garantieren und eine breitere Zielgruppe ansprechen. Zu den Vorteilen von Discord-Alternativen gehören:
- Bessere Integration von Drittanbieter-Software
- Bessere Verschlüsselung (z. B. Perfect Forward Secrecy) und Privatsphäre (keine Nutzung von Daten zu Werbezwecken wie bei Discord)
- Breitere Zielgruppe, die über Gamerinnen und Gamer hinausgeht
Die 9 besten Discord-Alternativen
Folgende Übersicht verrät im Detail, welche Discord-Alternativen es gibt und welche Vor- und Nachteile diese bieten.
TeamSpeak
TeamSpeak steht Discord als Gratis-VoIP-Software (Voice-over-IP) am nächsten. Genau wie bei Discord liegt der Fokus auf Sprach-Chats parallel zum Online-Gaming. Unter eingefleischten Spielerinnen und Spielern zählt TeamSpeak seit Jahren zu den populärsten Voice-Chat-Apps für Teamspielende. Viele Gamerinnen und Gamer nutzen die Software als Kommunikationstool für digitale Gilden oder Clans mit einem eigenen Teamspeak-Server. Zu beachten ist, dass sie als Sprach-App funktioniert. Für Video-Chats ist ein Add-on bzw. Plug-in erforderlich (Stand: TeamSpeak Version 5).

Vorteile | Nachteile |
---|---|
Weite Verbreitung, plattformübergreifend und viele Nutzende | Andere Protokolle werden nicht unterstützt |
Sichere Ende-zu-Ende-/AES-Verschlüsselung und geschützte Privatsphäre | Für Videokonferenzen kostenloses Plug-in erforderlich |
Herausragende Sprach-/Soundqualität (Entfernung von Hintergrundgeräuschen, automatische Lautstärkeanpassung, Echounterdrückung) | Eigener, gemieteter oder zu TeamSpeak zugehöriger Server nötig (nicht-kommerzielle TeamSpeak-Server-Einrichtung kostenlos) |
Schont Onlineverbindung durch Bandbreite zwischen 5,1 und 25,9 Kbit/s | |
Kostenlose TeamSpeak-Server/-Lizenzen für nicht-kommerziellen Gebrauch | |
Für iOS, Android, Windows, Linux, Mac |
Mumble
Genau wie TeamSpeak steht die kostenlose VoIP-Software Mumble der Discord-App nahe, erschien jedoch zehn Jahre vor ihr. Ihr Schwerpunkt ist der parallele Sprach-Chat beim Gaming. Ihre Zielgruppe ist in erster Linie die Gamer-Community. Natürlich eignet sich Mumble auch für kleine Teams als Kommunikations- und Kollaboration-Tool, wenn Absprachen ohne Video-Chat erfolgen sollen. Auch für Mumble ist ein Client auf dem PC erforderlich, um sich mit einem der vielen Mumble-Server oder einem eigenen Server zu verbinden.
Eine Stärke, die Mumble auszeichnet: die starke Verschlüsselung der Gespräche durch TLS und AES. Neue Mumble-Versionen nutzen sogar ECDHE- und AES-GCM-Verschlüsselung für Perfect Forward Secrecy. Ein weiteres Argument ist die geringe Latenz (Verzögerung) und somit die hervorragend klare Soundqualität. Da Mumble wenig Prozessorleistung erfordert, läuft es auch bei intensivem Gaming makellos. Bei der Einrichtung steht Ihnen ein praktischer Einrichtungsassistent zur Seite.

Vorteile | Nachteile |
---|---|
Open Source | Erstellung eines Mumble-Servers gestaltet sich als kompliziert |
Beliebig viele verbundene Kanäle für Chats | |
Geringe Latenz und hohe Sound-/Sprachqualität | |
Sichere Chat-Verschlüsselung | |
Audio-Positionierung entsprechend der Spielerposition im Spiel | |
Digitaler Assistent hilft bei der Einrichtung | |
Für Windows, Mac, Linux |
Microsoft Teams
Microsoft Teams ist den meisten Office-365-Nutzerinnen und -Nutzern bekannt. Die Videokonferenz-Software von Microsoft ermöglicht Video- und Sprach-Chats mit beliebig vielen Nutzenden und unterstützt mit einer Office-365-Lizenz alle bekannten Microsoft-Apps wie Word und Excel. Kollaboration und effizientes Projektmanagement sind mit Microsoft Teams als digitalem Büro problemlos möglich. Die Zusammenstellung von Teams und Sub-Teams ist flexibel. Besprechungen und Ideen lassen sich in OneNote für alle festhalten, Dateien zentral ablegen und Planungen im gemeinsamen Terminplaner strukturieren. Obwohl es eine kostenlose Lizenz gibt, spielt Teams seine Stärken nur mit einem Microsoft-365-Abo aus.

Vorteile | Nachteile |
---|---|
Vielseitige integrierte Text-/Video-Chat-Funktionen für Teams und Projektmanagement | Alle Vorteile nur mit kostenpflichtiger Microsoft-365-Lizenz |
Nutzung von Microsoft-365-Apps wie Word, Excel oder PowerPoint | Kein deutscher/europäischer Datenschutz (US-Server) |
Virtuelle Gruppenräume für parallele, ortsunabhängige, zentrale Dateibearbeitung, Besprechung und Planung im Team | Bei vielen Chats und Teams bisweilen unübersichtlich |
Troop Messenger
Troop Messenger steht dem Kollaborations-Tool Slack näher als der Discord-App, vereint jedoch ebenfalls Chat-Funktionen wie Instant Messaging, Video-Calls für Konferenzen und Bildschirmfreigabe. Die Bedienoberfläche erinnert an klassische Messenger-Apps wie WhatsApp, was zunächst gewöhnungsbedürftig sein kann. Gerade diese Einfachheit kommt Nutzerinnen und Nutzern jedoch entgegen, die möglichst unkomplizierte Kommunikation und Kollaborationstools für kleine bis mittlere Teams benötigen. Die Chats erfolgen in Echtzeit und werden für die spätere Nachrichtensuche über Suchfilter dokumentiert. Neueste Versionen bieten Funktionen wie:
- Burnout: Geschlossener, privater Chat mit ausgesuchten Teammitgliedern
- Respond Later: Nachrichten für eine spätere Beantwortung markieren
- Forkout: Gruppennachrichten an ausgewählte Teammitglieder
- Code Snippet: Einbindung von Code-Snippets
- Message Forward: Einzelne oder mehrere Nachrichten weiterleiten

Vorteile | Nachteile |
---|---|
Alle wichtigen Funktionen für Audio-/Video-Chats und Messaging inkl. Bildschirmfreigabe und Kollaborationstools | Etwas veraltete Chat-Oberfläche |
Befristete und private Nachrichten | Kein kostenloser Plan |
Nachrichtensuche und Suchfilter |
Slack
Spätestens seit der Zunahme von Homeoffice kennen wohl die meisten Büroangestellten Slack als Videokonferenz- und Collaboration-Tool. Der Schwerpunkt liegt auf geschäftlicher Projekt- und Teamarbeit. Hierzu bietet die Lösung hilfreiche Funktionen wie Private Messaging, Gruppennachrichten, Suchfilter, Bildschirmfreigabe und Filesharing. In der Gratislizenz enthält Slack die Dokumentation von Chatverläufen für die letzten 90 Tage. Da große Unternehmen deutlich mehr benötigen, empfiehlt sich in jedem Fall die kostenpflichtige Version.
Ein zentraler Event-Feed hält Teams auf dem Laufenden, während Dateien für Teammitglieder zentral gespeichert werden können. Besonders praktisch: Drittanbieter-Apps und Business-Tools sind problemlos in Slack integrierbar. Per @-Funktion lassen sich zudem Nutzerinnen und Nutzer auch bei Offlinestatus gezielt ansprechen. Obwohl Slack sowohl Text-Chats als auch Video- und Audio-Chats unterstützt, bietet die kostenlose Version nur 1-zu-1-Calls. In der kostenpflichtigen Version können bis zu 50 Nutzende am Audio-/Video-Chat teilnehmen.

Vorteile | Nachteile |
---|---|
Leistungsstarke Suchfunktion für versendete/unversendete Nachrichten, Dateien, Phrasen und Passagen | Chatverläufe in der kostenlosen Version nur für die letzten 90 Nachrichten von Teams |
Echtzeit-Chats für Video/Audio inkl. Bildschirmfreigabe | Geringerer Datenschutz, da Daten auf US-Servern liegen |
Übersichtlich durch thematisch getrennte Kanäle und Teams | Nur 5 GB Speicher in kostenloser Version |
Viele Funktionen auch in der kostenlosen Version | |
Integration von über 200 Drittanbieter-Apps wie Google Kalender, Outlook oder andere Business-/Management-Apps |
Wire
Die Chat-App Wire unterstützt Video- und Audio-Chats, Gruppen-Calls, Instant Messaging, Filesharing, eine Ping-Funktion und zuverlässige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Dateien und Gespräche nach europäischen Datenschutzstandards. Daten werden nicht an Drittanbieter verkauft, wodurch Nutzerinnen und Nutzer von Wire hohen Datenschutz genießen. Auch wenn es eine kostenlose App für den privaten Gebrauch gibt, versteht sich Wire als Kollaborations-App und ist mit kostenpflichtigen Lizenzen für Unternehmen auf geschäftliche Teamarbeit ausgelegt. Die Software ist quelloffen, unterstützt die Nutzung über eigene Server, lässt plattformübergreifende Synchronisierung zu und erfordert für die Registrierung lediglich eine gültige E-Mail-Adresse (keine Telefonnummer).

Vorteile | Nachteile |
---|---|
Plattformübergreifende Synchronisation | Textverschlüsselung in keinem sehr hohen Standard |
SoundCloud- und YouTube-Integration | Gewöhnungsbedürftige Bedienung |
Einfache, übersichtliche Funktionen für VoIP-Anrufe, Gruppen-Chats, Konferenzen, Instant Messaging, Bildschirmfreigabe, Versand von Dateien und Medien | |
Für alle gängigen Systeme und Endgeräte | |
Chat-Teilnahme über Browser auch ohne Anmeldung |
Flock
Als Team- und Kollaborations-Software unterstützt Flock die Zusammenarbeit in Gruppen und bietet Features für Projektmanagement, Gruppennachrichten, projekt-/teambezogene Chats, Video- und Audio-Konferenzen sowie das unkomplizierte Austauschen von Dateien und Informationen. Daten lassen sich geräteübergreifend synchronisieren, wodurch Flock besonders flexibel einsetzbar bleibt. Die kostenlose Version umfasst bereits die Hauptfeatures, begrenzt die Nachrichtensuchen jedoch auf die vergangenen 10.000 Nachrichten. Die Erstellung von privaten Gruppenkanälen ist unbegrenzt, während für alle Mitglieder zugängliche, öffentliche Kanäle auf zehn begrenzt sind.

Vorteile | Nachteile |
---|---|
Öffentliche und private Kanäle für Direkt-/Gruppen-Chats | Keine Gruppen-Video-Chats in kostenloser Version |
Integration von Dritt-Software und Kollaborations-Tools | Kostenloser Speicher nur bis 5 GB |
Projektmanagement-Features mit To-do-Listen, Nachrichtensuche, Gastfunktionen und Teilen von Code-Schnipseln |
Steam Chat
Da es bei Discord-Alternativen für viele um alternative Chat-Software für Online-Gaming geht, muss auch Steam Chat genannt werden. Für Steam-User ist der integrierte Sprach- und Video-Chat von Steam besonders praktisch, da keine Drittanbieter-Anwendung nötig ist. Die Nähe zu Discord zeigt sich bereits in der Benutzeroberfläche, was bei ehemaligen Discord-Nutzerinnen und -Nutzern für eine schnelle Eingewöhnung sorgt. Steam Chat ermöglicht es, neue Gruppenchats durch Drag-and-Drop-Verfahren zu erstellen und andere Teilnehmende auf diese Weise einzuladen. Es gibt zudem eine Steam-Messenger-App für Android und iOS, die Instant Messaging und Gruppen-Chats mit Steam-Kontakten bietet.

Vorteile | Nachteile |
---|---|
Schnelle Eingewöhnung durch große Ähnlichkeit zu Discord | Nur mit Steam-Account zu verwenden |
Video-, Audio- und Text-Chatfunktionen | |
Keine externe App für Steam-User nötig | |
Community-Building durch verschiedene Kanäle und Beitragsrechte für Nutzer | |
Messenger-App für Android und iOS | |
Einladen von Nutzerinnen und Nutzern in eine Gruppe durch Versenden von spezifischen URLs |
Teamwire
Teamwire ist eine DSGVO-konforme Discord-Alternative, die speziell für den professionellen Einsatz in Unternehmen, Behörden und sicherheitskritischen Bereichen entwickelt wurde. Die Anwendung legt besonderen Wert auf Datenschutz, IT-Sicherheit und eine intuitive Bedienung. Neben klassischen Funktionen wie Einzel- und Gruppenchats, Datei- und Standortfreigabe sowie Broadcast-Nachrichten unterstützt Teamwire auch sichere Videochats.
Für hybride Arbeitsumgebungen bietet die Plattform plattformübergreifende Unterstützung mit Apps für Windows, macOS, iOS, Android und einer Web-App. Die einfache Benutzeroberfläche sorgt für eine schnelle Eingewöhnung, während rollenbasierte Rechtevergaben eine effiziente Teamstruktur ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist das Hosting-Konzept: Teamwire kann sowohl in der deutschen Cloud als auch On-Premises betrieben werden, was ein klarer Vorteil für datensensible Organisationen ist. Die Lösung ist vollständig „Made in Germany“ und erfüllt höchste Compliance-Anforderungen.

Vorteile | Nachteile |
---|---|
Höchste Datenschutzstandards (DSGVO-konform) | Keine kostenlose Vollversion verfügbar |
Plattformübergreifend nutzbar (Windows, macOS, iOS, Android, Web) | Weniger geeignet für Freizeit- oder Gaming-Zwecke |
Rollenbasierte Rechtevergabe für Teamstruktur | |
Einfache Bedienung mit klarer Oberfläche | |
Hosting in Deutschland oder On-Premises möglich |