[OPTION] | Befehl | Beschreibung der Option |
| netstat | Standard-Auflistung aller aktiven Verbindungen |
-h, --help | netstat -h | Ruft das netstat-Übersichtsmenü auf |
-r, --route | netstat -r | Routing-Tabelle anzeigen |
-i, --interfaces | netstat -i | Zeigt Informationen über die Netzwerk-Schnittstellen an |
-g, --groups | netstat -g | Präsentiert Informationen über die Mitgliedschaft der Schnittstellen in Multicast-Gruppen |
-s, --statistics | netstat -s | Ausführliche Netzwerk-Statistiken, aufgeteilt nach Protokollen (IP, TCP, UDP, ICMP, MPTCP) |
-M, --masaquerade | netstat -M | Auflistung aller aktuell maskierten IP-Verbindungen; nur verfügbar, wenn IP-Maskierung vom System unterstützt wird |
-v, --verbose | netstat -v | Ausführlichere Ausgaben; unter anderem gibt das netstat-Command aus, welche Adressfamilien nicht im Systemkern konfiguriert sind |
-W, --wide | netstat -W | Verhindert, dass IP-Adressen gekürzt werden („IP Trunkating“; Entfernen des letzten Zeichenblocks) |
-n, numeric | netstat -n | Gibt numerische Adressen aus, anstatt den Rechnernamen aufzulösen |
--numeric-hosts | netstat --numeric-hosts | Host-Namen werden nicht aufgelöst |
--numeric-ports | netstat --numeric-ports | Port-Namen werden nicht aufgelöst |
--numeric-users | netstat --numeric-users | Benutzernamen werden nicht aufgelöst |
-N, --symbolic | netstat -N | Hardwarenamen auflösen |
-e, --extend | netstat -e | Zeigt erweiterte Informationen an, zum Beispiel den Benutzer, dem ein Socket gehört |
-p, --programs | netstat -p | Präsentiert Prozess-ID und Programmname des jeweiligen Sockets (erfordert Administrator-Rechte) |
-o, --timers | netstat -o | Informationen über Timer für Zeitüberschreitungen beim Paketversand aufzeigen |
-c, --continuous | netstat -c | Sorgt dafür, dass die gewünschte netstat-Anzeige kontinuierlich aktualisiert wird |
-l, --listening | netstat -l | Zeigt offene Netzwerk-Sockets/Ports an |
-a, --all | netstat -a | netstat-Command zum Anzeigen aller Sockets (verbunden und nicht verbunden) |
-F, --fib | netstat -F | Forwarding-Tabelle (auch Forwarding Information Base, kurz FIB) anzeigen |
-C, --cache | netstat -C | Präsentiert den Routing-Cache |
-Z, --context | netstat -Z | Zeigt den SELinux-Sicherheitskontext für Sockets an |
-t, --tcp | netstat -t | Zeigt ausschließlich TCP-Sockets an |
-u, --udp | netstat -u | Zeigt ausschließlich UDP-Sockets an |
-U, --udplite | netstat -U | Zeigt ausschließlich UDP-Lite-Sockets an |
-s, --sctp | netstat -s | Zeigt ausschließlich SCTP-Sockets an |
-w, --raw | netstat -w | Zeigt ausschließlich RAW-Sockets an |
-x, --unix | Nnetstat -x | Zeigt ausschließlich UNIX-Sockets an |