Im Gegensatz zu vielen anderen Parent-Themes ist der Feature-Umfang von Genesis ganz bewusst minimal gehalten. Während andere Frameworks oft aus hunderten CSS-, Bild- und JavaScript-Dateien bestehen, umfasst Genesis nur rund 100 Dateien. Anstatt alle denkbaren Funktionen und Designoptionen in das Eltern-Theme zu implementieren, haben die Entwickler sich dazu entschieden, insbesondere updateintensive Features lieber als Plug-in anzubieten. Auf diese Weise können Nutzer selbst entscheiden, ob sie eine bestimmte Layout-Option benötigen, und diese im Zweifelsfall ohne Probleme im Nachhinein hinzufügen. Die Aktualisierung einzelner Funktionen erfordert somit nicht unbedingt ein Update des kompletten Frameworks. Mithilfe des WordPress-Plug-ins Genesis Translations fügen Sie dem Genesis Framework unkompliziert eine deutsche Sprachausgabe hinzu. Die schlanke Struktur bringt folgende drei elementare Vorteile für die fertigen StudioPress-Themes bzw. die Entwicklung eigener Vorlagen mit sich:
1. Top-Geschwindigkeit
Sowohl Framework als auch Child-Themes haben nur einen geringen Einfluss auf die Performance Ihres WordPress-Projekts. Das sorgt für eine schnelle Ladezeit, die nicht nur für Ihr Suchmaschinenranking, sondern auch für die Zufriedenheit der Besucher von großer Bedeutung ist.
2. Flexible Anpassungsmöglichkeiten
Das Parent-Theme stellt zwar eine eigenständige Vorlage dar, mit der Sie problemlos eine einfache Seite entwerfen können, beinhaltet aber im Vergleich zu vielen anderen Frameworks keinespezifischen Vorgaben, die Sie bei der Gestaltung beeinflussen bzw. einschränken. Für beinahe alle Anpassungen, die Sie mit dem Genesis-Theme nicht realisieren können, existieren wirkungsstarke Plug-ins.
3. Hoher Sicherheitsfaktor
WordPress-Seiten sind spätestens seit der enormen Verbreitung des Content-Management-Systems ein gern gewähltes Ziel von Cyberkriminellen. Die ersten Angriffsstellen sind in der Regel Plug-ins und Themes, die größtenteils von Drittanbietern entwickelt werden und nicht vom WordPress-Entwickler Automattic verifiziert sind. Vor allem komplexe Frameworks können Sicherheitslücken enthalten, die Angreifern den Zugang zu Ihren Projektdaten ermöglichen. Der Code des Genesis Frameworks ist zu 100 Prozent dokumentiert und wird zudem bei jedem Update einem Sicherheits-Komplett-Check unterzogen.