Das Layout des Themes im Kachel-Stil richtet sich in erster Linie an Content-Anbieter wie Online-Magazine oder Newsportale. Aber auch Bloggern biete ColorMag die Möglichkeit, Beiträge zu verschiedenen Kategorien übersichtlich zu präsentieren.
Blickfang des Themes ist ein Slider-Widget im oberen Viertel der Startseite. Dieses präsentiert Besuchern in der Standardeinstellung die neusten Inhalte in Form eines Vorschaubilds inklusive Überschrift und Tags. Rechts daneben befindet sich das Highlight-Widget, das den relevantesten Beiträgen auf der Website eine Bühne bietet. Scrollt der Besucher herunter, rücken die Content-Widgets in den Fokus, die sich jeweils einer bestimmten Kategorie zuordnen lassen.
Jeweils eine horizontal Content-Sektion am Anfang und am Ende der Seite, zwei vertikale Sektionen in der Mitte sowie eine Sidebar am rechten Rand bieten Ihnen die Möglichkeit, insgesamt fünf Content-Kategorien auf der Startseite hervorzuheben. Den Bedürfnissen von Content-Providern wie Online-Magazinen oder Bloggern kommen zudem die Advertisement-Widgets entgegen, die bis zu acht Werbeflächen für Display-Ads zur Verfügung stellen.
Der Header des Themes umfasst die Headline der Website inklusive Subline sowie die horizontal ausgerichtete Hauptnavigation. Bei Bedarf kann ein Header-Medium (Bild oder Video) an drei verschiedenen Positionen platziert werden. Zum oberen Bildschirmrad schließt der Header mit einer Leiste ab, die das aktuelle Datum, einen Hinweis auf die neusten Beitrage sowie Social-Links zu relevanten Community beinhaltet.
Der Footer des Themes besteht aus vier nebeneinander angeordneten Footer-Widgets, die jeweils eine individuell benennbare Content-Box zur Verfügung stellen. Inhalte können bei Bedarf mit HTML-Markup eingefügt werden. Am Seitenende finden Besucher dieselben Social-Widgets wie im Header. Ein Back-to-Top-Button führt zurück an den Anfang.
Eine Individualisierung des Layouts beschränkt sich auf vier vorgegebene Layout-Optionen, mit denen sich die Anordnung der Content-Widgets bestimmen lässt. So können Sie beispielsweise das Boxed Layout deaktivieren, wodurch Header und Footer in Seitenbreite dargestellt werden. Farbanpassungen sind für die Aktzentfarbe und den Webseitenhintergrund möglich. Darüber hinaus lässt sich jeder Content-Kategorie eine eigene Farbe zuordnen. Optional kann man auch ein Hintergrundbild einrichten. Mit Animationseffekten hält sich ColorMag weitgehend zurück.
In der Beitragsansicht bleiben die Startseiten-Elemente Header, Footer und Sidebar erhalten. Den Rest der Seite füllen der jeweilige Artikel, ein Element mit Artikelvorschlägen („Das könnte Sie auch interessieren“) und die Kommentarfunktion aus.
ColorMag ist responsiv und zeigt News- und Blogbeiträge somit auch auf Smartphones oder Tablets optimal an.