Eine weitere Konfigurationsdatei, die sich nutzen lässt, ist die php.ini oder user.ini-Datei, die Sie ggf. erst über FTP oder SSH erstellen müssen. Um welche der beiden Dateien es sich in Ihrem Fall handelt, hängt nicht zuletzt von Ihrem Serverprovider ab. Die php.ini-Datei ist die Datei, in der alle Einstellungen von PHP definiert werden. Es kann durchaus sein, dass Ihr Hoster diese globale Datei für Änderungen gesperrt hat. In diesem Fall können Sie die Datei user.ini nutzen, um Änderungen vorzunehmen. Falls vorhanden, finden Sie sowohl die php.ini- als auch die user.ini-Datei im Hauptverzeichnis Ihrer Website. Innerhalb der Dateien werden Ihnen folgende Konfigurationen (eventuell mit anderen Werten) aufgelistet: