Sehr viel Arbeit beim Content-Marketing – mehr noch als in die Strategie-Planung – muss in die Recherche, Produktion und die Veröffentlichung der Inhalte investiert werden. Doch strenggenommen geht die eigentliche Arbeit erst dann richtig los, nachdem man einen Artikel oder ein Video publiziert hat.
Wer auf „Veröffentlichen“ klickt und sich danach gemütlich zurücklehnt, merkt schnell: Da tut sich nichts. Denn Content-Promotion bzw. Content-Marketing-Seeding sind essenziell, um mit seinen Inhalten tatsächlich potenzielle Kunden zu erreichen. Fast jedes Unternehmen setzt heute auf Content-Marketing, Erfolgt hat jedoch nur, wer sich von der Konkurrenz absetzt und seine Inhalte aktiv ins Bewusstsein der Nutzer rückt. Nur weil man hochwertigen Content mit Mehrwert produziert, kommen die Leser nicht von alleine – effektives und erfolgreiches Content-Marketing braucht die richtige Content-Marketing-Promotion.
Vor der Promotion sollte man natürlich seine konkreten Ziele definieren. Der Erfolg einer Content-Marketing-Kampagne ist immer davon abhängig, welche Ziele man sich vorab setzt – will man seine Reichweite vergrößern, die Markenbekanntheit steigern oder bilden vielmehr qualifizierte Leads, Newsletter-Abonnenten oder mehr Follower in den Social-Networks die wesentlichen Ziele? Nur wer seine Ziele definiert, dem ist später auch eine realistische Erfolgsmessung möglich.