Cache ist kein Google SEO Tool im herkömmlichen Sinne, sondern eine etwas versteckte Zusatzfunktion der Google-Suche. Mithilfe von Google Cache kann man sich eine Website in der reinen Textversion anzeigen lassen. Ohne Bilder, Animationen oder Designs bleibt genau die Version übrig, die vom Google Crawler ausgelesen wird. Die Funktion hilft dabei, besser zu verstehen, wie Google die Navigation, die Formatierung und die Bilder einer Seite interpretiert. Dabei kann man auch feststellen, ob einzelne Bereiche nicht richtig bzw. gar nicht erkannt werden (z. B. aufgrund von Flash- oder Java Script-Verwendung).
So nutzt man die Cache-Funktion:
- Man startet eine Google-Suchanfrage nach der eigenen Website.
- In den organischen Suchtreffern findet man einen kleinen grünen Pfeil direkt hinter der URL.
- Man klickt auf den Pfeil und wählt die Funktion „Im Cache“.
- Auf der Übersichtsseite wählt man die „Nur-Text-Version“ und wechselt zur reinen Textansicht.