Haben Sie Ihr Formular abgesendet, erhalten Sie eine E-Mail von Google mit der Bitte um eine Antwort. Darin sollen Sie zu den Google-News-Richtlinien Stellung beziehen. So zeigen Sie Google, dass Sie sich mit diesen auseinandergesetzt, sie berücksichtigt und notwendige Optimierungen durchgeführt haben. Beachten Sie auf jeden Fall auf folgende Punkte:
- Gehen Sie knapp auf die Richtlinien von Google News ein und versichern Sie, sie einzuhalten.
- Verlinken Sie auf Ihr Impressum und auf eine Seite, auf der Ihr Autorenteam vorgestellt wird.
- Legen Sie knapp Ihre Webseitenarchitektur dar. Zeigen Sie Google News, dass Sie eine saubere /news-URL mit fortlaufenden IDs haben und somit keine Barrieren für den Webcrawler aufstellen.
- Versichern Sie, dass journalistische Standards eingehalten werden.
- Machen Sie außerdem deutlich, dass Ihr Angebot wertvolle Inhalte liefert, statt nur Kurznachrichten wie Wetterberichte oder Fußballergebnisse mitzuteilen.
Haben Sie Ihre Antwort abgeschickt, erhalten Sie ein aktives Ticket von Google News. Daraufhin müssen Sie sich gedulden – im Schnitt ein bis zwei Monate lang. In dieser Zeit ist es wichtig, dass Ihre Website weiterhin das tut, was Sie im Schreiben versprochen haben: Die regelmäßige Veröffentlichung guten Contents. Nur dann haben Sie eine Chance, in Google News aufgenommen zu werden. Google meldet sich bei Ihnen entweder mit einer Zu- oder einer Absage. Erhalten Sie eine Absage, können Sie nach 60 Tagen ein erneutes Anmeldeverfahren in die Wege leiten.
Google muss eine Absage nicht begründen und steht Ihnen als Support nicht individuell zur Verfügung. Bestimmte Hilfeforen für Publisher im Internet schaffen womöglich Abhilfe. Auf Googles eigener Forenplattform finden sich Experten, die manchmal freiwillig Webseiten hinsichtlich der Google-News-Richtlinien überprüfen und ggf. mögliche Gründe für eine Ablehnung erkennen.
Es ist durchaus üblich, von Google News zunächst abgelehnt zu werden. Das liegt ganz einfach am riesigen Konkurrenzdruck und dem bereits übersättigten Angebot guter Nachrichtenseiten. Die Auflagen und Richtlinien des Dienstes sind daher über die Jahre immer strenger geworden. Seien Sie sich also bewusst, dass eine erfolgreiche Aufnahme in Google News immer mit viel Aufwand und eventuell mehreren Versuchen verbunden ist. Schaffen Sie es schließlich, Ihre Website bei Google News anzumelden, dürfen Sie sich über eine deutlich größere Reichweite freuen.