Zusätzlich zu den monatlichen Gebühren muss man die Anschaffungskosten für die Hardware berücksichtigen. Auch hier ist die Spannweite je nach gewünschter Ausstattung und der Anzahl der benötigten Geräte groß. Die Grundausstattung, bestehend aus Bargeldkasse und Bondrucker mitsamt passender Kabel, schlägt bereits mit etwa 400 Euro zu Buche. Für ein optionales POS-Terminal muss man je nach Modell mit etwa 100 Euro rechnen.
Moderne Kartenlesegeräte enthalten die Möglichkeit, Mobile Payment anzubieten. Diese Zahlungsvariante, die auch in Deutschland immer beliebter wird, funktioniert kontaktlos mittels in Smartphone integrierten NFC-Chips. POS-Terminals, die zusätzlich einen integrierten Belegdrucker enthalten, sind mit Anschaffungskosten ab 250 Euro noch einmal deutlich teurer.
Die größten Kosten fallen in jedem Fall für den Touchscreen an. Computer mit passenden Touchscreens sind deutlich teurer als handelsübliche Tablets, die ebenfalls genutzt werden können. Gleichzeitig sind die Computer allerdings wesentlich robuster und langlebiger. Die Kosten belaufen sich in jedem Fall auf mehrere hundert Euro.