Das Produkt Bare-Metal-Server richtet sich in erster Linie an Nutzer, die anspruchsvolle Webprojekte auf einer maßgeschneiderten Hosting-Plattform umsetzen möchten. Ein Server mit dedizierter Hardware empfiehlt sich für Onlineshops und Webseiten mit konstant hohem Traffic. Aber auch Datenbank- oder Anwendungsserver im geschäftlichen Umfeld, die speziellen Sicherheitsanforderungen gerecht werden müssen, werden bevorzugt auf Bare-Metal-Servern gehostet.
Der Root-Zugriff ermöglicht eine individuelle Konfiguration ohne Kompromisse. Nutzer entscheiden je nach Projekt, ob die Hardware-Ressourcen des Servers einem einzelnen Betriebssystem zur Verfügung gestellt oder mithilfe einer selbstverwalteten Virtualisierungs-Software unter mehreren Systemen aufgeteilt werden.
Wie Shared-Hosting-Pakete werden auch Bare-Metal-Server in verschiedenen Leistungsstufen angeboten. Doch während der klassische Virtual Server in erster Linie das mittlere Preissegment bedient, schlägt sich der Aufwand für die Bereitstellung dedizierter Hardware in der Regel in höheren Kosten nieder. Bare Metal richtet sich somit an Businesskunden und professionelle Webprojekte. Privatpersonen hingegen, die Hobby-Websites oder semiprofessionelle Webshops betreiben, sind mit einem Shared Hosting in der Regel besser bedient.