Community Enterprise Operating System, kurz CentOS, ist eine Linux-Distribution, die im März 2004 veröffentlicht wurde. Das Open-Source-Projekt, das von einer riesigen Community entwickelt und unterstützt wird, basiert auf den Quellpaketen von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) – einer kommerziellen Distribution, die nur in Kombination mit kostenpflichtigen Supportverträgen genutzt werden kann. Red Hat, der Anbieter von RHEL, ist seinerseits dazu verpflichtet, den Quellcode öffentlich bereitzustellen, um den verschiedenen freien Lizenzen der eingebundenen Softwarekomponenten Genüge zu leisten. Im Rahmen des CentOS-Projekts konnten die Entwickler daher bei der Programmierung eines kostenfrei nutzbaren Äquivalents problemlos auf den Quellcode von RHEL aufbauen.
Alle bisher veröffentlichten CentOS-Versionen lehnen sich an entsprechende Release-Versionen von RHEL an und sind darüber hinaus auch binärkompatibel mit dem Red-Hat-Produkt. Alle Anwendungen, die für das kommerzielle Enterprise-System existieren, funktionieren also auch ohne zusätzliche Compiler und ohne irgendwelche Einschränkungen. Anfang 2014 schlossen sich Mitarbeiter von Red Hat und Entwickler des weiterhin unabhängigen CentOS-Projekts im sogenannten „Governing Board“ zusammen. Dieses Team ist seitdem vorrangig für die Weiterentwicklung der Distribution und die Betreuung der verschiedenen Arbeitsgruppen (Systemkern, Support, Design etc.) verantwortlich.