Alleinstellungsmerkmal des Path Finders ist ein Feature, mit dem sich der Mac-Standard-Dateimanager beim Start des Programms automatisch beenden lässt. Nutzer müssen damit nicht länger zwei Dateimanager parallel laufen lassen. Path Finder ist die einzige Finder-Alternative, die den macOS-Standard-Desktop komplett ersetzen kann.
Das Funktionsspektrum des Path Finders umfasst die von vielen Nutzern bevorzugte Zwei-Fenster-Ansicht im Stil des Norton Commanders, Tabs, Quick Look, Cover Flow, integrierte Text- und Bildeditoren, einen Archivmanager, Lesezeichen, benutzerdefinierte Shortcuts, Filter und Sortierfunktionen, einen Hex-Editor sowie eine erweiterte Suchfunktion.
Größtes Manko der Software ist jedoch der fehlende Remote-Zugriff auf entfernte Dateisysteme. Einen integrierten Client für FTP, SFTP oder WEBDav, der bei anderen Finder-Alternativen zur Standardausstattung gehört, suchen Nutzer bei Path Finder auch in Version 7 vergeblich.