Neben Kilobyte begegnen uns im alltäglichen Umgang mit digitalen Medien auch die SpeichergrößenMegabyte und Gigabyte. Manchmal werden die Größenordnungen vertauscht oder es ist nicht klar, wie viel 1 MB in KB oder 1 KB in GB ist. Laut Dezimalsystem sind 1.000 KB = 1 MB. Da 1.000 MB einem GB entsprechen, ist 1 GB = 0,000001 KB. Wie erwähnt ist diese Umrechnung jedoch ungenau, da Computer das Binärsystem verwenden und nicht das Dezimalsystem, auf dem die Präfixe Kilo, Mega und Giga basieren.
Aus diesem Grund wird nicht die Umrechnungszahl 1.000 (103), sondern 1.024 (210) verwendet. Passend zum Dualsystem hat die International Electrotechnical Commission (IEC)sogar neue Präfixe eingeführt, die auf den Zweierpotenzen basieren. Um sich von den Dezimalpräfixen abzugrenzen, enthalten diese Binärpräfixe die Silbe „bi“. Aus Kilobyte wird so Kibibyte und aus Megabyte wird Mibibyte. Jedoch hat sich diese Änderung bisher nicht durchsetzen können, sodass die gewohnten Präfixe Kilo, Mega und Giga oft in Kombination mit der genaueren Umrechnungszahl 1.024 auftreten.