Die besten Domains für Bands und Musiker

Eine Domain ist das Aushängeschild von Bands, Musikern und Musikerinnen. Dabei transportiert eine gut gewählte Domain nicht nur den Namen, sondern sorgt durch relevante Keywords auch für einen Wiedererkennungswert und eine bessere Auffindbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen. Welche Domains bieten sich für das Musik-Business an?

Mehr als nur eine Domain!

Hier finden Sie Ihre perfekte Domain - z.B. .de Domain + persönlicher Berater

E-Mail-Adresse
24/7 Support
SSL-Sicherheit

Eine gut gewählte Domain bringt viele Vorteile mit sich – beispielsweise können sich Besucherinnen und Besucher der Website leichter den Namen einprägen, oder bei lokalen Bands wird die Relevanz in der Region erhöht. Deshalb ist es ratsam, sich vor der Wahl einer Domain für die eigene Band bzw. als Musiker oder Musikerin Gedanken zu machen und so den größtmöglichen Nutzen aus der Domain zu ziehen.

Hinweis

Faktoren wie die Relevanz und Prägnanz spielen eine entscheidende Rolle, aber vor allem die Optimierung für Suchmaschinen im Sinne der SEO-Aspekte sorgt für eine nachhaltige Präsenz im Internet. Auch die Domain-Endung bzw. Top-Level-Domain (TLD) kann ein wesentliches Differenzierungsmerkmal sein.

Wie sieht aus SEO-Sicht die beste Band-Domain aus?

Die Domain einer Website spielt neben Faktoren wie Usability und dem platzierten Content der Website eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung. Ganz konkret wirkt sich die Relevanz in Bezug zum initial eingegebenen Suchbegriff sowie weiteren, mit dem Suchbegriff verknüpften Keywords auf das Suchmaschinen-Ranking der Website aus. Damit ist ein Verständnis der Grundzüge von SEO bei der Domain-Auswahl auch für Bands essentiell.

Darauf sollten Bands, Musikerinnen und Musiker mit Blick auf die SEO-Faktoren einer Domain achten:

  • Name in die Domain integrieren: Der Bandname in der Domain dient nicht nur Brandingzwecken und sorgt für einen klaren Wiedererkennungswert, sondern bietet weitere Vorteile. Dadurch wird schon vor einem Klick transportiert, was Besucherinnen und Besucher der Website erwartet. Dies kann sich wiederum positiv auf Verweildauer und Absprungrate auswirken und damit die Suchmaschinenrelevanz stärken.
  • Keywords nutzen: Keywords in einer Domain haben zwar nicht mehr den Stellenwert, den sie einmal hatten, trotzdem spielen sie auch heute eine grundlegende Rolle bei der Bewertung einer Website. Eindeutige Keywords, die Aufschluss darüber geben, was auf einer Website angeboten wird oder die Konkretisierung des Bandnamens mit Verweis auf die Musikrichtung oder andere passende Wortkombinationen können sich positiv auf die Click-Through-Rate (CTR) auswirken.
  • Eine passende Domain-Endung wählen: Domain-Endungen sind für die SEO-Relevanz insbesondere dann wichtig, wenn es sich um länderspezifische Endungen handelt. Dazu gehören beispielsweise .de, .at oder .ch, die im eigenen Land als relevanter eingestuft werden. Endungen wie .band oder .music sind insofern zwar nicht besser als .com oder .org als Endung, aber sie vermitteln direkt weitere Informationen zu den Inhalten, die Userinnen und User auf der Website erwarten können.
Domain Check
  • .de
  • .band
  • .music
  • .com
  • .org
Hinweis

Google belohnt Websites, die mehrwertige und relevante Inhalte bereitstellen. Bands, die auf ihrer Website hilfreiche und vor allem einzigartige Inhalte anbieten, die sich gleichzeitig im Domain-Namen widerspiegeln, verbessern ihren Domain-Trust. Dies ist ein Wert, der eine Website als vertrauenswürdig und relevant bewertet und damit zusätzlich für eine bessere Suchmaschinenplatzierung sorgt.

Top-Level-Domain für die Band: Kreative Optionen

Lange Zeit gab es ein Standard-Set an Domainendungen, die bei der Veröffentlichung von Websites genutzt wurden, allen voran .de, .com und .org. Mittlerweile ist aber dank der Vielzahl an neuen Domainendungen ein breiteres Spektrum an Top-Level-Domains für die verschiedensten Website-Typen entstanden. Auf diese Weise lassen sich heute auch besser die Inhalte präsentieren, die Userinnen und User auf einer Website erwarten. Gerade bei Domains für Kreativberufe wie beim Malen, Handwerksfähigkeiten oder eben beim Musizieren, ergibt sich deutlich mehr Spielraum eine ebenso passende wie auch einfallsreiche Benennung zu finden.

Domain-Umzug zu IONOS

Ihr Domain-Umzug zu Europas größtem Anbieter von Webhosting und Domains gelingt in 3 einfachen Schritten.

Ziehen Sie mit Ihrer Domain zu IONOS um!

Einfach
Schnell
Kostenlos

Der Namensteil der Domain ist meist durch den Bandnamen, Namen der Musikerinnen und Musiker oder einer Kombination aus verschiedenen Faktoren bereits mehr oder weniger festgelegt. Mit einer kreativen Nutzung von unterschiedlichen Top-Level-Domains lassen sich Informationen rund um eine Band nach der Multiple-Domain-Strategie strukturieren. Daraus folgt, dass eine Suchmaschine alle Inhalte unter der Domain als zusammengehörig betrachtet und auch entsprechend bewertet.

Deutlicher wird die Strategie an folgendem Beispiel einer bayrischen Schlagerrock-Band, die folgende Domains veröffentlicht:

  • bandname.bayern: Die standardmäßige Domain der Band, die den Bezug zur Heimat widerspiegelt und erste Anlaufstelle für alle User ist
  • bandname.events: Eine Domain, auf der alle anstehenden Konzerte präsentiert werden
  • bandname.fans: Ein separates Forum für den Austausch mit den Fans bzw. den Austausch der Fans untereinander
  • bandname.management: Domain für Buchungen der Band für Festivals, Firmenevents, Hochzeiten und andere Feiern – hier können Fans auch Autogrammkarten erhalten
  • bandname.news: Hier erhalten Fans Informationen rund um neue Alben, Social-Media-Aktivitäten der Bandmitglieder und andere Neuigkeiten
  • bandname.tube: Eine weitere Domain mit offiziellen Videos der Songs sowie Mitschnitten einzelner Konzerte

Die Multiple-Domain-Strategie sollte dabei immer auch auf den Mehrwert und zur Verfügung stehenden Content ausgelegt sein und damit relevante Inhalte für die Besucherinnen und Besucher der Domains bereitstellen. Hier ist es sinnvoll, sich vorher zu überlegen, inwieweit ein einzelner Bereich als eigene TLD Mehrwerte stiftet und so langfristig auf die Suchmaschinenplatzierung einzahlen.

Domain Check
  • .events
  • .fans
  • .management
  • .tube
Tipp

Die Vielzahl von unterschiedlichen Domainendungen kann auf den ersten Blick unübersichtlich wirken. Dabei gibt es für die verschiedenen Endungen teils naheliegende Einsatzbereiche. Um einen besseren Überblick zu erhalten, haben wir die verfügbaren Domainendungen in einer praktischen Tabelle zusammengefasst. In der Domain-Übersicht von IONOS finden Sie die wichtigsten Endungen.

Welche Verwendungszwecke hat eine Domain?

Neben dem Verweis auf eine Website kann eine Domain noch für weitere Zwecke genutzt werden. So lassen sich nicht nur diverse Social-Media-Kanäle per Domain ansteuern, auch Blogs, Foren und Online-Shops sind klassische Verweismöglichkeiten einer Domain.

Darüber hinaus kann auch ein FTP-Server Ziel einer Domain sein, um den Dateiaustausch zu erleichtern oder andere Webanwendungen können mit Hilfe einer Domain verlinkt werden. Eine Domain wird darüber hinaus auch oft dazu genutzt, um spezifische E-Mail-Adressen zu erstellen. Es ist auch möglich, eine Domain so zu konfigurieren, dass sie auf einen E-Mail-Server verweist, womit dann E-Mails gesendet und empfangen werden können.

Tipp

Die Konfiguration einer Domain als zentrale Anlaufstelle funktioniert für die gängigen Anbieter. Hier eine Übersicht mit zusätzlichen Informationen:

In der Praxis lassen sich auch anlassbezogene Domains erstellen. Dies kann da interessant sein, wenn es beispielsweise um Veranstaltungen oder Kampagnen geht, die für einen bestimmten Zeitraum angelegt sind. Dies kann bei einer Album-Promo oder einer geplanten Tour von Vorteil sein. Ebenso lassen sich über eine Domain auch Redirects auf andere Websites oder Unterseiten einrichten.