Speichern Sie Ihre Änderungen zunächst in MailChimp und wechseln Sie dann wieder in die Ansicht des WordPress-Plug-ins: Dort können Sie unter „Mehr Felder anlegen“ die Formularfelder aktualisieren und im Anschluss zu Ihrem Formular hinzufügen. Das wird als HTML-Code dargestellt – so können Sie auch direkt im Quelltext Änderungen vornehmen.
Weiterhin können Sie mit dem Plug-in veranlassen, dass der Nutzer eine Nachricht erhält, nachdem er den Anmelden-Knopf gedrückt hat. Das Plug-in erlaubt Ihnen, für jeden möglichen Fall eine passende Nachricht einzutragen (oder einfach die voreingestellten zu übernehmen). Das kann beispielsweise eine Dankesnachricht nach erfolgreicher Anmeldung, eine Fehlermeldung bei nicht oder falsch ausgefüllten Formularfeldern sein – oder ein Hinweis, dass die eingetragene E-Mail-Adresse bereits hinterlegt wurde.