Der größte Vorteil von Thumbnails ist die reduzierte Dateigröße im Vergleich zum Originalbild. Wird das Angebot an Bild- und Videoinhalten einer Website zunächst in Form von Thumbnails dargestellt, lassen sich deutlich schnellere Ladezeiten erzielen. Internetnutzer entscheiden selbst, welche Inhalte sie sehen und mit einem Klick in Originalgröße in den Browser laden möchten.
Die geringe Dateigröße von Vorschaubilden macht es Webseitenbetreibern möglich, Besuchern viel Content auf einen Blick zu bieten, ohne die Ladezeit der Seite zu erhöhen. Klickt man auf das Thumbnail, gelangt man zum Medieninhalt in Originalgröße, der z. B. in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster geöffnet wird. Weitere Vorteile sind:
- Platzersparnis: Vorschaubilder ermöglichen es, Internet-Nutzer einen Überblick über verschiedene Medieninhalte auf engem Raum zu präsentieren.
- Nutzerfreundlichkeit: Bilder haben den großen Vorteil, dass sie sehr schnell zu erfassen sind. Durch Thumbs wird eine Webseite so strukturiert, dass Nutzer sich zügig auf ihr orientieren können.
- Interaktivität: Thumbnails verleiten den User zur Interaktion mit der Website – in der Regel zu einem Klick auf ein Vorschaubild.
Thumbnails werden von Suchmaschinen, Bildbearbeitungs- und Bildverwaltungsprogrammen in der Regel automatisch generiert. Vor allem Nutzer, die mit mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones online gehen, profitieren von einer geringeren Dateigröße und der Übersichtlichkeit auf der aufgerufenen Webseite.