Anweisungen zur Proxy-Funktion werden innerhalb der Direktive <VirtualHost> definiert. Das Start-Tag beinhaltet zudem die IP-Adresse inklusive Portnummer, an der der als Reverse-Proxy konfigurierte Apache auf Anfragen lauschen soll. Sollen dabei alle IP-Adressen einbezogen werden, kommt wie im Beispiel der Platzhalter * zum Einsatz. Angaben innerhalb des VirtualHost-Tags werden ebenfalls in Form von Direktiven angegeben. Anders als das VirtualHost-Tag weisen diese Argumente auf, die definieren, wie eingehende Anfragen und Antwortpakete zu bearbeiten sind. Essenziell sind dabei vor allem die Direktiven ServerName, ProxyPass und ReversePass.
- ServerName: Die Direktive ServerName definiert, unter welchem primären Namen ein Server im Internet erreichbar ist. Dieser muss entweder via DNS oder über die /etc/hosts auflösbar sein. Im Beispiel wird der Apache-Server angewiesen, alle Anfragen an domain.tld entgegen zu nehmen.
- ProxyPass: Die Direktive ProxyPass definiert die Zieladresse für eine Weiterleitung. Alle Anfragen, die sich an die unter ServerName hinterlegte öffentliche Adresse richten, werden vom Reverse-Proxy an die interne Adresse weitergeleitet, die im Argument der Direktive ProxyPass hinterlegt wurde. Im Beispiel wäre das die fiktive IP 123.456.7.89.
- ProxyPassReverse: Ein Proxy-Server nimmt nicht nur Anfragen entgegen, er leitet auch die Antwortpakete des Backend-Servers an die Clients weiter. Um zu verhindern, dass diese Antworten mit falschen Header-Informationen (nämlich denen des Servers im Hintergrund) ausgeliefert werden, schreibt die Direktive ProxyPassReverse die Header der Serverantworten so um, dass diese zum Proxy-Server passen. Der Backend-Server bleibt somit anonym.
Darüber hinaus finden sich im Beispiel zwei weitere Direktiven: ServerAlias und ProxyRequests. Diese stellen keine Basisfunktionen für den Proxy-Server zur Verfügung und sind daher fakultativ.
- ServerAlias: Die Direktive ServerAlias ermöglicht es, neben dem primären Servernamen einen alternativen Namen für den Zielserver zu definieren.
- ProxyRequest: Die Direktive ProxyRequests mit dem Argument Off verhindert, dass der Apache HTTP Server als Forward-Proxy genutzt wird, um einem möglichen Missbrauch vorzubeugen.
Wurden die Regeln für die Proxy-Funktion definiert, muss die Konfiguration über das Terminal aktiviert werden: