Ein Raspberry-Pi-Plex-Server ist ein Medienserver, der mithilfe der Freemium-Anwendung Plex Media Server auf dem Minicomputer Raspberry Pi zum Laufen gebracht wurde. Als solcher dient er dem Zweck, Mediendateien wie Bilder, Videos und Musik zentral zu organisieren und in einem privaten Netzwerk für verschiedene Benutzer und Geräte zugänglich zu machen. Hierfür stehen diverse Client-Apps zur Verfügung (u.a. für iOS, Android, Amazon Fire TV, Xbox One, NVIDIA SHIELD und PS4), die den Fernzugriff auf den Server ermöglichen. Alternativ lässt sich der Raspberry-Pi-Plex-Server mit Geräten, die DLNA (Digital Living Network Alliance) unterstützen, auch ohne Extra-Applikation ansteuern, wenn die entsprechende Funktion aktiviert ist.