Die Frage „Wie erstelle ich in Windows 8 einen Screenshot?“ lässt sich mit einer einzigen Taste beantworten: [Druck] – auf englischen Tastaturen auch mit [Print], [Prnt] oder [Prnt Scrn] gekennzeichnet. Während man mit ihr früher die Bildschirmanzeige direkt an seinen Drucker übermittelte, „druckt“ man mit ihr heute strenggenommen nichts mehr aus, sondern erstellt stattdessen ein digitales Abbild der aktuellen Bildschirmanzeige (oder beider Bildschirmanzeigen, wenn man einen zweiten Monitor angeschlossen hat). Neben den schon von älteren Windows-Versionen bekannten [Druck]-Tastenkombination können Sie unter Windows 8 noch eine weitere nutzen, die das schnelle Anfertigen mehrerer Screenshots in kurzen Zeitabständen hintereinander ermöglicht:
- [Druck]: Drücken Sie lediglich diese Taste, wird Ihr aktueller Screenshot wie üblich in der Zwischenablage hinterlegt. Wie beim Copy-and-Paste in Word hat dort nur ein einzelner temporär gespeicherter Inhalt Platz – also nur ein einzelnes Bildschirmfoto. Drücken Sie die Taste also zweimal hintereinander, wird der zuerst erstellte Screenshot aus dem Speicher gelöscht und durch den neueren Screenshot ersetzt.
- [Alt]-Taste + [Druck]: Wollen Sie nur ein ausgewähltes Fenster abbilden, nutzen Sie diese Tastenkombination. Das jeweilige Fenster muss dafür zuvor angeklickt sein.
- [Fn]-Taste + [Druck]: Auf Laptops und anderen mobilen Geräten erfüllt die [Druck]-Taste oft noch mehrere andere Funktionen. In diesem Fall müssen Sie gleichzeitig [Fn] halten, um über die [Druck]-Taste einen Screenshot zu erstellen.
- [Win]-Taste + [Druck]: Ab Windows 8 haben Sie zudem die Möglichkeit, die Windows-Taste (erkennbar am ikonischen Fenster-Logo) zum Erstellen von Screenshots zu nutzen. Dadurch wird Ihr Screenshot nicht in der Zwischenablage gespeichert, sondern landet automatisch als PNG-Datei im Ordner „Screenshots“ in Ihrer Bilder-Bibliothek. Wenn Sie auf diese Weise mehrere Bildschirmfotos in Folge erstellen, werden diese von Windows 8 einfach in aufsteigender Reihenfolge durchnummeriert. Diese Tastenkombination funktioniert natürlich auch in Kombination mit [Alt] und/oder [Fn].