Die gemeinfreien Bilder laden Nutzer kostenlos in einer von vier verschiedenen Auflösungen als JPEG, PNG, PSD, AI, oder SVG herunter. Mehrere Community-Tools ermöglichen den Austausch mit dem Urheber und anderen Mitgliedern. Auf der Vorschauseite können Sie Bilder auswählen, die Sie teilen, liken und favorisieren wollen. Die Bilddatenbank bindet direkt auf der Vorschauseite Tags ein, die Sie zu Bildern mit ähnlichen Motiven führen. Wer den jeweiligen Fotografen unterstützen möchte, kann dessen Namen unter dem verwendeten Bild angeben, einen Backlink zu dessen Profil setzen oder mit einer kleinen Spende per PayPal oder Kreditkarte seine Dankbarkeit zeigen.
Auf der Vorschauseite findet man folgende Angaben zum jeweiligen Bild:
- Kameratyp und Objektiv
- ISO-Wert, Brennweite, Belichtungszeit
- Bildformat/Medienformat
- Auflösung
- Erstellungs- und Upload-Datum
- Kategorien für weitere Suche
- Seitenaufrufe und Downloadzahl
Die Inhalte sind prinzipiell kostenfrei. Daher finanziert sich Pixabay durch Sponsored Content – z. B. mit Verweisen auf Bilddatenbanken wie Shutterstock, die Lizenzen verkaufen, mit Bannerwerbung und durch die eigene Lizenzierung seiner API, mit der Apps und Websites Pixabay-Bilder einbinden können. Für Adobe Photoshop und WordPress existieren spezielle Pixabay-Erweiterungen.