Webadressen mit der Endung .tk können Sie bei einer Vielzahl von Providern registrieren. Die Registrierung ist dabei zwar nicht immer kostenfrei wie bei Freenom, dafür aber anbieterübergreifend eine der preisgünstigsten Lösungen für die Kreation einer eigenen Domainadresse. Im deutschsprachigen Raum, wo man die länderspezifische TLD gerne auch mit dem Hinweis darauf anbietet, dass .tk als Abkürzung für „Telekommunikation“ stehen könnte, stößt die Domain allerdings auf ähnlich wenig Interesse wie im restlichen europäischen Raum. Der Großteil der Nutzer von .tk-Domains kommt nachgewiesenermaßen aus Asien, Russland und der Türkei.
Die Zurückhaltung in Deutschland bzw. Europa lässt sich dabei insbesondere auf folgende zwei Faktoren zurückführen:
- Die .tk-Domain hat für Unternehmen keinen speziellen Wert. Die mögliche Assoziation mit der Telekommunikationsbranche hat sich nicht durchgesetzt, weshalb die TLD – mit Ausnahme des Preises – keinen Vorteil gegenüber etablierten Endungen wie .com oder .de bzw. den klassischen .de-Alternativen hat.
- .tk-Domains sind aufgrund der laschen Restriktionen und wegfallenden bzw. geringen Kosten in der Vergangenheit immer wieder für Webprojekte mit betrügerischen Absichten, insbesondere Phishing- und Scamming-Websites, verwendet worden. Sowohl aus Nutzersicht als auch aus der Sicht seriöser Website-Betreiber wirft dieser Umstand ein schlechtes Licht auf die allgemeine Reputation der Tokelau-TLD.
Für größere Unternehmen, die Wert auf einen seriösen Webauftritt mit wiedererkennbarer Adresse legen, kommt eine .tk-Domain folglich nicht in Frage. Einzelpersonen und unbekanntere Firmen mit geringem Budget haben mit der länderspezifischen Adresse Tokelaus prinzipiell aber eine gute Alternative zu traditionellen und neuen TLDs parat.