.sucks – eine Domain, die nervt
Der englische Ausdruck „this sucks“ bedeutet frei übersetzt so viel wie „das nervt“ und dient in der Regel dazu, Unmut über eine Person oder einen Umstand zum Ausdruck zu bringen. Der Domain-Betreiber Vox Populi sieht die .sucks-Domains jedoch eher als Möglichkeit für Unternehmen, in einen Dialog mit Kunden und Verbrauchern zu treten. Markeninhaber hingehen fürchten, dass diese Domains überwiegend zur Diffamierung genutzt werden, und versuchen, solchen Veröffentlichungen durch Defensiv-Registrierungen entgegenzuwirken. Ein ähnliches Verhalten ist auch bei Prominenten zu beobachten. So soll sich die Sängerin Taylor Swift sowohl die .sucks-Domain zu ihrem Namen sowie das entsprechende .porn-Pendant vorsorglich reserviert haben. Kritiker werfen den Anbietern solcher Domain-Endungen wegen der hohen Preise für die Registrierung sogar Erpressung vor.
Warum Defensiv-Registrierungen unnötig sind
Problematisch sind Domain-Endungen wie .sucks, .wtf und .porn nur dann, wenn sie in Kombination mit Marken oder Eigennamen registriert werden. Während der Betrieb der Internetseite www.monday.sucks vollkommen unbedenklich ist, stellt eine Internetadresse wie www.hier-marke-einfügen.sucks in der Regel eine Verletzung des Markenrechts dar, sofern sie nicht vom Rechteinhaber selbst betrieben wird. Dieser muss die Adresse jedoch nicht zwangsläufig selbst registrieren, um seine Markenrechte zu schützen. Die ICANN stellt dazu mit dem Trademark Clearinghouse und dem Uniform Rapid Suspension (URS) zwei wirkungsvolle Verfahren zur Verfügung, gegen unzulässige Domain-Registrierungen vorzugehen. Das Trademark Clearinghouse dient als zentrales Register, in dem Marken hinterlegt werden können. Sobald eine neue Top- oder Second-Level-Domain beantragt wird, die sich mit dem hinterlegten Datensatz doppelt, wird der entsprechende Markeninhaber informiert. Über das Uniform Rapid Suspension können Markeninhaber bei nachweisbar ähnlichen Domains oder missbräuchlichen Registrierungen eine Suspendierung der Internetadresse erwirken.