Die oben genannten Snapchat-Tipps helfen Ihnen, in kurzer Zeit mehr Personen dazu bewegen, Ihrem Kanal zu folgen. Allerdings bringt Ihnen selbst eine Unmenge an Followern nichts, wenn Sie diese nicht auch mit ansprechenden Inhalten versorgen. Wenn Sie Ihren Snapchat-Kanal erfolgreich vermarkten möchten, muss Ihre Devise – wie so oft im Onlinemarketing – „Content is King“ lauten.
Nur über die Veröffentlichung von Content, der zu Ihrer Zielgruppe passt, halten Sie Ihre Follower bei Laune und verhindern so, dass die Nutzer sich von Ihrem Kanal abmelden. Letztendlich verhält es sich bei Snapchat genauso wie bei jedem anderen sozialen Netzwerk (Facebook, YouTube, Instagram, Twitter etc.): Sie müssen Ihre Follower von Ihrem Account überzeugen und ihn zu einer beliebten Anlaufstelle für die Nutzer machen.
Die regelmäßige Veröffentlichung von Content spielt dabei eine wesentliche Rolle: Ihr Kanal sollte immer wieder etwas bieten, das die Zielgruppe anspricht und Ihren Kanal positiv in Erinnerung ruft. Selbstverständlich kommt es hierbei auch auf die Qualität Ihrer Snaps an. In welcher Form Sie qualitativ hochwertige Inhalte liefern, hängt selbstverständlich von dem Thema Ihres Accounts und Ihren Möglichkeiten ab. Jedoch sollten Sie stets darauf achten, dass sich Ihr Snapchat-Kanal von anderen unterscheidet und eine gewisse Einzigartigkeit besitzt. Wichtig sind somit neben einer regelmäßigen Veröffentlichungsfrequenz auch einzigartige Inhalte, die für die Follower wirklich von Interesse sind. So halten Sie nicht nur die Absprungrate der Follower gering, sondern sorgen auch dafür, dass sich die Qualität Ihre Kanals herumspricht und Sie weitere Follower gewinnen.
Andere Snapchat-Nutzer können dabei nicht nur traditionell über Mundpropaganda von Ihrem Kanal erfahren, sondern auch innerhalb der Anwendung: Seit einem Update Ende 2016 ist es möglich, über die Snapchat-Sharing-Funktion Snaps von Snapchat Stories anderer User mit seinen Freunden zu teilen. Über dieses Feature kann Content auch solche Nutzer erreichen, die gar nicht Ihrem Kanal folgen. Wenn geteilte Snaps bei den Empfängern auf Interesse stoßen, animiert sie das im Idealfall dazu, den Kanal ebenfalls zu adden.
Doch unabhängig davon, über welchen Weg andere User von Ihrem Account auf Snapchat erfahren – gute Inhalte setzen sich auf lange Sicht so gut wie immer durch und erhöhen die Reichweite Ihres Kanals. Die Grundvoraussetzung hierfür ist lediglich, dass neben dem Content auch das Marketing Ihres Snapchat-Profils zur Zielgruppe passt und gut umgesetzt wird.