Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Bilder und auch Videos eine viel höhere Engagement-Rate im Social Web erreichen, als reine Textinhalte. User-Engagement – also Likes, Shares oder Kommentare – ist einer der zentralen KPIs im Social Web. Treue und engagierte Fans und Follower sind wertvoll für Unternehmen und ein essenzieller Faktor, um die Markenbekanntheit zu steigern. Studien beweisen, dass Instagram in Sachen User-Engagement anderen Plattformen um einiges voraus ist. Eine Erhebung von Forrester hat sich mit der Engagement-Rate bei großen Marken beschäftigt. Eine Markenseite mit einer Million Facebook-Fans konnte pro Post durchschnittlich nur 700 Kommentare, Likes und Shares generieren. Das entspricht einer Engagement-Rate von 0,7 Prozent. Beim Micro-Blogging-Dienst Twitter zählte man nur 300 Interaktionen pro Tweet.
Auf Instagram konnte pro Post eine durchschnittliche Engagement-Rate von 4,21 Prozent erzielt werden. Damit ist das Nutzer-Engagement 58 Mal höher als auf Facebook und 120 Mal höher als auf Twitter. Zudem stellt Instagram das Netzwerk der Mobile Generation dar. Die Bedeutung von Mobile ist mittlerweile enorm und zeigt sich in allen Bereichen, vor allem auch in der Suchmaschinenoptimierung. Last but not least: Gerade die junge Zielgruppe und deren relevante Influencer sind auf Instagram zu finden. In den USA zählt der Fotosharing-Dienst zu den wichtigsten Plattformen bei Jugendlichen und auch in Deutschland sind über ein Drittel der 16- bis 29-Jährigen bei Instagram aktiv.