Über 9 Millionen Nutzer in Deutschland (Tendenz rasant steigend), großes Reichweitenpotenzial, hohes User-Engagement – das sind starke Argumente für Instagram. Um davon zu profitieren, muss ein Unternehmen jedoch zunächst Reichweite aufbauen. Wie generiert man als Unternehmen Follower? Die Verlockung ist groß, den einfachen, schnellen, aber nicht besonders nachhaltigen Weg zu nehmen. Denn wie zu Zeiten, als sich Facebook als Marketingkanal etablierte, gibt es bei Instagram zahlreiche zweifelhafte Angebote. Kurzum: Man kauft sich Follower. Das steigert zwar kurzfristig die Follower-Zahlen und die Reichweite, trägt langfristig jedoch kaum zu den Unternehmenszielen bei.
Selten erhält man durch den Follower-Kauf oder ähnliche Praktiken wirklich aktive Gefolgsleute, die Beiträge kommentieren, liken und Freunden weiterempfehlen. Es ist deshalb in jedem Fall besser, Instagram-Follower auf natürlichem Wege zu gewinnen. Das dauert in der Regel zwar länger und erfordert mehr Aufwand, ist jedoch viel nachhaltiger. In unserem Ratgeber „Instagram-Follower bekommen“ haben wir die besten Tipps zusammengefasst, mit denen Sie dem Follower-Zuwachs auf die Sprünge helfen und Instagram zur wirkungsvollen Werbeplattform machen – ohne für Likes zu bezahlen.
Unter den Top 10 der beliebtesten Instagram-Accounts mit den meisten Followern finden sich übrigens ausschließlich Prominente und Sportler. Platz 1 mit über 100 Millionen Fans ist derzeit die Sängerin und Schauspielerin Selena Gomez. Das erste Unternehmen in der Liste ist der Sportartikelhersteller Nike auf Platz 13 mit aktuell über 64 Millionen Followern. In Deutschland ist das stärkste Unternehmensprofil das der Drogeriemarkt-Kette dm mit 923.000 Followern.