Bezüglich des Einsatzes von Bildelementen können Sie ruhig etwas kreativer werden. Übertreiben Sie es aber nicht. Eine mit grafischen Spielereien überladene Anzeige schreckt Betrachter eher ab, als Interesse zu wecken.
Je nach Branche oder Marke kann es sinnvoll sein, ein Keyvisual einzubauen. Das ist ein Schlüsselelement, das stellvertretend für Ihre Marke steht. Betreiben Sie einen Onlineversand für Schuhe, haben Sie im Idealfall irgendwo in Ihrer Anzeige einen Schuh abgebildet. Fast-Food-Ketten zeigen meist ein Idealbild ihres Produkts (wie einen Hamburger) in der Anzeige. In unserem Beispiel wollen wir dem Kunden mit einem Blick deutlich machen, dass es um Schreibtische geht.
Wenn Sie ein größeres Sortiment unterschiedlicher Produkte anbieten, können Sie bei einigen Werbeanzeigen auch eine Auswahl Ihrer attraktivsten Produkte zeigen. Das können beispielsweise Filmplakate sein, wenn Sie einen Streamingdienst betreiben. Wenn Sie einen Fotoservice anbieten, bietet sich zu diesem Zweck ein besonders ansprechendes Foto an. Vor allem bei größeren Formaten wie Half Page und Wide Skycraper haben Sie viel Platz, den Sie kreativ nutzen können. Natürlich sollten Sie bei der Verwendung von Bildern vorher die Nutzungsrechte klären.