Resilio Sync
Mit der Freeware Resilio Sync lassen sich Daten zwischen beliebig vielen Rechnern abgleichen. Möglich wird dies durch das eingesetzte BitTorrent-Protokoll, das ansonsten bei Filesharing-Tools zum Einsatz kommt. Als User können Sie auf diese Weise ein dezentrales Netzwerk aus synchronisierten Endgeräten aufbauen. Die Clients betreiben Sie unter macOS, Windows, Linux und Android und verknüpfen sie unabhängig von einem Master-Server miteinander. Das macht es einfach, Dokumente beispielsweise auf macOS und Windows synchron zu halten und gleichzeitig mit einem Android-Gerät ein Back-up zu erstellen.
In der Freeware-Version können Sie beliebige Ordner von der Festplatte auswählen, die das Programm dann im Dropbox-Stil synchronisiert. Sie benötigen hierfür keinen Account. Jeder erstellte Ordner erhält ein sogenanntes Secret. Diese zufällig gewählte Kombination aus Zahlen und Buchstaben sorgt für die Kodierung des Ordners. Das Secret geben Sie anschließend über ein beliebiges anderes Endgerät ein, um mit der Synchronisation zu beginnen.
Resilio Sync eignet sich besonders für das Verteilen von Dateien. Teilen Sie lediglich Freunden oder Familienmitgliedern das Secret mit, um die Übertragung zu beginnen. Dazu gibt es praktische Raffinessen wie ein Read-only-Secret, das lediglich den Download erlaubt, oder ein One-Time-Secret, das nur für 24 Stunden Zugriff auf den entsprechenden Ordner gewährt. Einen kleinen Nachteil gibt es dennoch: Die Option, Zugriffsrechte für Ordner zu ändern, ist bei dieser ownCloud-Alternative nur in der kostenpflichtigen Vollversion enthalten.