In puncto Sicherheit spielt der Open-Source-Ansatz von Magento eine entscheidende Rolle: Die quelloffene Version bringt eine Menge Freiraum für die kreative Anpassung der Plattform, aber auch einen gewissen Grad an Verletzlichkeit mit sich. Insbesondere über Extensions haben Cyberkriminelle leichtes Spiel, wenn es um das Ausnutzen entdeckter Schwachstellen im Code geht. Sicherheitslücken im proprietären Quellcode von Shopify aufzudecken und für das Einschleusen von Malware und Co. zu verwenden, ist hingegen deutlich schwieriger. Ferner hat Shopify ein eigenes Team aufgestellt, um die Sicherheit der gehosteten Shops zu garantieren. Wie die kostenpflichtigen Editionen von Magento gewährleistet Shopify außerdem PCI-DSS-Konformität (Payment Card Industry Data Security Standard) für alle Kartenzahlungen.
Die umfassende Betreuung aller Shopify-Shops wirkt sich zudem positiv in Sachen Wartung aus: Der Anbieter sorgt dafür, dass die zugrundeliegende Hardware funktioniert und kümmert sich bei Bedarf auch um die Aktualisierung der Software. Als Nutzer von Magento Open Source und Magento Commerce fallen diese zwei Punkte in Ihren Aufgabenbereich, sofern Sie sich nicht für einen Hosting-Provider entschieden haben, der die Wartung übernimmt.