Ein digitales Archiv, das die aufgezeigten Ansprüche der Revisionssicherheit erfüllt, kann sich aus verschiedensten Gründen auszahlen. Zum einen hilft ein revisionssicheres Archiv, Geschäftsprozesse zu optimieren: Passende Suchmechanismen und eine verbesserte Informationsstruktur sorgen dafür, dass gewünschte Dokumente in kürzester Zeit verfügbar sind, um beispielsweise Kundenanfragen noch schneller beantworten zu können.
Zum anderen hilft Revisionssicherheit dabei, Fehler im Umgang mit wichtigen Daten bzw. Dokumenten langfristig auf ein Minimum zu reduzieren. Die revisionssichere elektronische Archivierung stellt sicher, dass keine mehrfachen Exemplare eines Dokuments auftauchen oder dass keine Informationen versehentlich gelöscht werden.
Generell können Unternehmen durch die Realisierung eines revisionssicheren Archivsystems größeren finanziellen Schäden und einem möglichen Imageverlust infolge verlorengegangener Dokumente oder unberechtigter Zugriffe vorbeugen.