Gesetzlich vorgesehen ist eine Widerrufsfrist von 14 Tagen. Diese beginnt allerdings erst, wenn Sie vom Händler eine gültige Widerrufsbelehrung erhalten haben. Liegt keine vor, läuft die Frist auch noch nicht. Wird sie vom Händler nachgereicht, beginnt diese erst am jeweiligen Tag.
Zu unterscheiden ist dabei außerdem zwischen bestellter Ware und reinen Verträgen: Haben Sie Ware gekauft, beginnen die 14 Tage erst ab Erhalt der Ware. Erhalten Sie Ihre Bestellung beispielsweise am 10. eines Monats, haben Sie bis zum 24. Zeit, den Widerruf abzuschicken. Bei einem reinen Vertragsabschluss, beispielsweise für einen neuen Internetprovider, läuft die Frist ab dem Tag dieses Abschlusses.
Grundsätzlich zählen Wochenenden und Feiertage bei der Frist mit, allerdings darf diese nicht auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag enden. Ist das rein rechnerisch doch der Fall, verschiebt sich das Fristende auf den folgenden Werktag.